Spielbericht: 21. Spieltag 13/14 SV Waldhof - Eintracht Frankfurt II

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 1:0 (1:0) Eintracht Frankfurt II
SV Waldhof Mannheim.png 21.Spieltag
Freitag, 28. Februar 2014, 19 Uhr MESZ, Carl-Benz-Stadion

Endstand 1:0

Zuschauer: 2.934
Schiedsrichter: Beck (Künzelsau), Assistenten: Zauner (Bühlerzell), Reck (Leonberg)

Eintracht Frankfurt Logo.png
Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Knödler - Becker, Geiger, Islamoglu, Mladenovic - Weimer, Zeric - Ismaili, Bektashi, Saiti - Sökler - Trainer: Kenan Kocak

Einwechslungen:

Scored after 24 minutes 24' Avdic für Saiti
Scored after 67 minutes 67' Gallego für Sökler
Scored after 79 minutes 79' Huckle für Zeric

Reserve: D.Broll (Tor), Öztürk, Amiri, Yazgan

Es fehlten: N.Müller (Ellenbogen-Verletzung), Stiller (grippaler Infekt), Kochendörfer (Innenbandriss im Knöchel), Banouas (Gelbsperre), Lauretta, Kasal, Dautaj, Szimayer (alle Trainingsrückstand)

Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Oezer - Maslanka, Gröger, Kempf, Denefleh - D.di Gregorio, B.di Gregorio - Fliess, Reljic, Almpanis - Albayrak - Trainer: Alexander Schur

Einwechslungen:

Scored after 58 minutes 58' Hassler für B.di Gregorio
Scored after 67 minutes 67' Findik für Albayrak
Scored after 75 minutes 75' Sommer für Reljic

Reserve: Wolf (Tor), M.Müller, Yilmaz

Scored after 39 minutes 39' 1:0 Sökler (Rechtsschuss, ohne Vorarbeit)

Yellow card.png Weimer, Avdic, Bektashi

Yellow card.png keiner

Beste Spieler: Geiger, Islamoglu - Fliess

Bericht:


Fußball: Waldhof schlägt Eintracht Frankfurt II mit 1:0 / Kampfgeist kompensiert einige Ausfälle im Team / Kocak lobt den Charakter

Von unserem Mitarbeiter Ronny Ding

Im ersten Heimspiel des neuen Jahres konnte der SV Waldhof zumindest ergebnistechnisch seinen Aufwärtstrend fortsetzen und gewann nach großem Kampf gegen die zweite Vertretung von Eintracht Frankfurt mit 1:0 (1:0). Positiv war dabei vor allem, dass man nach der Winterpause noch ohne Gegentreffer ist. "Ich möchte den Charakter der Mannschaft heute besonders loben. Der Wille des Teams war da, zwei bis drei Ausfälle von Spielern, die nicht zu ihrer Form fanden, zu kompensieren", meinte ein erleichterter Trainer Kenan Kocak.

Die Karte Sökler sticht

Gegenüber der torlosen Partie in Mainz nahm der 33-Jährige nur eine Veränderung in der Mannschaftsaufstellung vor. Mit Marcel Sökler als zweiter Sturmspitze für Geburtstagskind Marcel Avdic, der zunächst auf die Ersatzbank musste, ging der Coach die Begegnung an. Doch schon in der 24. Minute durfte auch Avdic in das Geschehen eingreifen, er kam für den verletzten Enis Saiti ins Spiel. Avdic blieb jedoch auffallend blass und damit weit unter seinen Möglichkeiten.

Die Begegnung war im ersten Abschnitt über weite Strecken ausgeglichen. In einem temporeichen Spiel gab es Chancen für beide Teams. Eine erste Duftmarke setzte Shqipon Bektashi, der nach einem Lauf über das halbe Feld mit einem strammen Schuss an der Querlatte scheiterte (9.). Im Gegenzug machte es Christos Almpanis nicht besser, er verfehlte das Ziel (10.). Oft spielte sich das Geschehen in der Folge im Mittelfeld ab. Für die zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche Führung sorgte dann Marcel Sökler, der nach einem groben Abwehrschnitzer in der Eintracht-Abwehr aus 12 Metern das 1:0 markierte (39.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Marcel Beck (Künzelsau) hatte wieder Bektashi die Möglichkeit, sich in die Torschützenliste einzutragen. Nach einem von Avdic verlängerten Freistoß scheiterte er an Eintracht-Keeper Aykut Oezer (44.).

Knödler hat viel Arbeit

Nach dem Seitenwechsel hatte urplötzlich Christoph Becker das zweite Tor auf dem Fuß, sein Distanzschuss aus fast 30 Metern stellte Oezer vor Probleme (48.). Doch dann riss der Faden im Spiel der Waldhöfer und die kleine Eintracht übernahm mehr und mehr die Initiative.

Waldhof-Keeper Kevin Knödler bekam nun Arbeit, hielt seinen Kasten gegen Reljic (49.) und Baldo di Gregorio (50.) jedoch sauber. Die spielerisch und technisch starken Hessen berannten nun das blau-schwarze Tor und drängten auf den Ausgleich. Entlastung bei Waldhof fast Fehlanzeige. Der SVW zitterte und kämpfte sich in einem spannenden Finale zum knappen Sieg. "Waldhof hat eine erfahrene Mannschaft und macht im Gegensatz zu uns aus wenigen Chancen das Tor", zeigte sich Eintracht-Trainer Alexander Schur als fairer Verlierer.


Quelle: Mannheimer Morgen 01.03.2014

Video

|}



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.