Spielbericht: 25. Spieltag 13/14 SV Waldhof - Hessen Kassel

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 3:0 (0:0) KSV Hessen Kassel
SV Waldhof Mannheim.png 25.Spieltag
Mittwoch, 26. März 2014, 19 Uhr MESZ, Carl-Benz-Stadion

Endstand 3:0

Zuschauer: 2.659
Schiedsrichter: Dingert (Lebecksmühle), Assistenten: Hess (Ramstein-Miesenbach), Götte (Framersheim)

KSV Hessen Kassel.png
Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Knödler - C.Becker, Geiger, Islamoglu, Mladenovic - Lauretta, Kasal - Dautaj, Zeric, Avdic - Bektashi - Trainer: Kenan Kocak

Einwechslungen:

Scored after 56 minutes 56' Gallego für Dautaj
Scored after 56 minutes 56' Saiti für Avdic
Scored after 80 minutes 80' Banouas für Lauretta

Reserve: D.Broll (Tor), Yazgan, Ismaili, Sökler

Es fehlten: Kochendörfer (Innenbandriss im Knöchel), Szimayer (Teilabriss Patellasehne), Huckle (Bluterguss im Knie), Öztürk, Weimer, Amiri (alle Trainingsrückstand nach grippalen Infekten), Stiller, N.Müller, Bakis (alle nicht berücksichtigt)

Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Koczor - Sauer, Lachheb, Giese, Dieck - Rahn, T.Becker - Schmeer, Damm, Mayer - Kullmann - Trainer: Matthias Mink

Eingewechselt:

Scored after 73 minutes 73' Jung für Sauer
Scored after 76 minutes 76' Dawid für Mayer

Reserve: Schlöffel (Tor), Nagel, S.Müller, Spengler, Wachowski

Scored after 61 minutes 61' 1:0 Bektashi (Kopfball, Vorarbeit Zeric)
Scored after 72 minutes 72' 2:0 Gallego (Rechtsschuss, Zeric)
Scored after 83 minutes 83' 3:0 Becker (Rechtsschuss, Banouas)

Yellow card.png keiner

Yellow card.png Sauer, Dieck, T.Becker, Jung

Beste Spieler: Zeric, Kasal - Koczor, Schmeer

Berichte:


Fußball-Regionalliga: SV Waldhof gewinnt das Traditionsduell gegen Hessen Kassel verdient mit 3:0 / „Mannheim im Moment das Maß der Regionalliga“

Minutenlange Jubelarie nach fünftem Sieg

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Mannheim. Der SV Waldhof bleibt in der Regionalliga Südwest die Mannschaft der Stunde. Vor 2659 Besuchern im Carl-Benz-Stadion bezwang das Team von Trainer Kenan Kocak gestern Abend nach einer starken Vorstellung Vorjahresmeister KSV Hessen Kassel im Traditionsduell verdient mit 3:0 (0:0) und feierte damit nicht nur den fünften Sieg in Serie, sondern blieb zudem zum sechsten Mal hintereinander ohne Gegentreffer. Durch den neuerlichen Erfolg verbesserten sich die Blau-Schwarzen auf Rang vier der Tabelle.

"Es ist sensationell, was meine Mannschaft derzeit leistet", lobte SVW-Coach Kenan Kocak sein Team. "Mit diesen Charakteren Woche für Woche zu arbeiten, macht mir einen Riesenspaß. Die Jungs sind immer bissig und hungrig." Auch Kassels Trainer Matthias Mink stimmte in die Hymne mit ein. "Mannheim ist im Moment das Maß der Regionalliga. Der Sieg war hoch verdient."

Kocak hatte seine Erfolgself von Freiburg auf drei Positionen umgestellt. Für Marc Gallego, Enis Saiti und Shaban Ismaili kamen Marcel Avdic, David Lauretta und Vllaznim Dautaj. Ungeachtet dessen legten die Blau-Schwarzen los wie die Feuerwehr. Dautaj (9.), Geiger (10.), Avdic (17./27.), Bektashi (29.) und Lauretta (35.) erarbeiteten sich Großchancen im halben Dutzend. Doch vor allem im starken KSV-Keeper Raphael Koczor fanden sie immer wieder ihren Meister. Auf der Gegenseite prüfte Christopher Kullmann SVW-Torsteher Kevin Knödler per Kopf (34.). Es blieb die einzige Chance der Nordhessen vor dem Seitenwechsel. Waldhof spielte mit viel Tempo und machte Druck. Es hätte durchaus 3:0 stehen können.

Halbzeitstand: 0:0

Nach der Pause holten die wie entfesselt aufspielenden Gastgeber Versäumtes nach. Nach einem Freistoß von Ajdin Zeric war Shqipon Bektashi per Kopf zur Stelle und löste den Knoten zur vielumjubelten Führung (61.). Gallego (73.) und der junge Christoph Becker mit seinem ersten Regionalligator sorgten für den Endstand. In einem auch am Rande friedlichen Spiel war der Rest eine minutenlange Jubelarie mit den Fans.

Unter die Freude über den erneuten Erfolg dürfte sich aber auch Wehmut mischen. Denn bei Co- und Torwarttrainer Andreas Clauß stehen die Zeichen am Alsenweg mit Blick auf die Folgesaison auf Abschied. Früher als in der Vorsaison wollte der 35-jährige ehemalige Bundesligatorhüter Planungssicherheit mit Blick auf die Spielzeit 2014/15. Er erklärt: "Der Verein kam dann auf mich zu und machte mich mit der aktuellen Lage betreffend meine Person vertraut. Aufgrund weiterer notwendiger Kürzungen im Etat ist, Stand heute, meine Weiterbeschäftigung stark gefährdet." Er fügte aber hinzu: "Sowohl der SVW als auch ich würden gerne weiter zusammenarbeiten, weil es passt."

Weil der Verein aber genaue Planungssicherheit wohl erst im Juni habe, wurde ihm freigestellt, sich anderweitig umzuschauen. Clauß abschließend: "Mit der Situation kann ich umgehen." robo


Quelle: Mannheimer Morgen - 27.03.2014




Der SV Waldhof mischt die Liga auf - Kocak-Elf auch von Kassel nicht zu stoppen / Nach 3:0 Erfolg schon Tabellenvierter / Sechs Spiele ohne Gegentor

Der SV Waldhof spielt sich immer mehr in eine Superform. Am gestrigen Abend gewann die Mannschaft von Kenan Kocak gegen den KSV Hessen Kassel mit 3:0 (0:0) und feierten damit den fünften Sieg hintereinander. Seit mittlerweile sechs Partien sind die Mannheimer ohne Gegentor. Der Sieg gegen den Meister der vergangenen Saison war absolut verdient, und ging auch in dieser Höhe in Ordnung.

Mannschaft hat sich unter Kenan Kocak hervorragend entwickelt

"Ich muss die Mannschaft loben, wir haben wirklich eine starke Leistung gezeigt und alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben", sagte Kocak nach dem Spiel. Der Trainer war sichtlich zufrieden mit dem Auftritt seiner Spieler und erntet jetzt offensichtlich den Lohn für seine akribische und systematische Arbeitsweise der vergangenen Monate. Seit seinem Amtsantritt im vergangenen Sommer war eine deutliche Entwicklung in der zusammengewürfelten Mannschaft zu erkennen, jetzt spielgelt sich das auch in den Ergebnissen wieder.

Es war klar, dass die Waldhöfer mit ihrer imposanten Serie im Rücken mit viel Selbstvertrauen in das Duell mit dem letztjährigen Meister gehen würden. Vier Siege hatte es zuvor in Serie gegeben und seit fünf Partien wurde Keeper Kevin Knödler nicht mehr bezwungen. "Wir wollen das ausbauen", hatte Knödler vor dem Spiel verkündet.

Änderungen in der Startformation

Kenan Kocak überraschte mit seiner Startformation, denn nach den guten Leistungen zuletzt gab es eigentlich wenig Grund, die ersten Elf zu ändern. Kocak tat es doch und brachte Vllaznim Dautaj, Marcel Avdic und David Lauretta neu ins Team. Gallego, Ismaili und Saiti saßen dafür zunächst auf der Bank.

Dem Spielfluss tat das keinen Abbruch, denn die Waldhöfer waren von Beginn an hellwach und stellten die Hessen immer wieder vor Probleme. Pech hatten die Blau-Schwarzen allerdings nach 20 Minuten, als Avdic im Strafraum zu Fall kam, Schiedsrichter Dingert aber nicht auf Foul entschied, sondern die Partie weiterlaufen ließ. Nach 35 Minuten hatten die Waldhof-Fans den Torschrei schon auf den Lippen, als Lauretta nach schöner Vorarbeit von Avdic und Bektashi freigespielt wurde, aber zu lange zögerte und deshalb in letzter Sekunde abgeblockt wurde.

In einer guten ersten Hälfte der Mannheimer fehlte eigentlich nur ein Treffer Auch nach der Pause blieben die Mannheimer am Drücker und belohnten sich nach exakt einer Stunde für den großen Aufwand. Nach einer Freistoßflanke von Ajdin Zeric stand Bektashi goldrichtig und köpfte zum umjubelten 1:0 ein. Jetzt war der Bann gebrochen und die Waldhöfer drückten die Hessen weiter in die eigene Hälfte - die Entscheidung sollte her.

Und auch Marc Gallego traf erneut / 2:0

Und für die war Marc Gallego verantwortlich. Der Offensivmann war für Dautaj ins Spiel gekommen und besorgte nach 73 Minuten das 2:0, als er mit einem wuchtigen Flachschuss traf und dabei den Kasseler Torhüter tunnelte. Das war bitter für Raphael Koczor, der sonst der beste Kasselaner an diesem Abend war. Der Keeper musste aber noch einmal den Ball aus dem Netz holen, als der agile Christoph Becker sich selbst für eine gute Leistung belohnte und aus spitzem Winkel zum 3:0 traf.

In den letzten Minuten feierten die Zuschauer ihre Mannschaft lautstark, lange hatten sie ihr Team nicht mehr so gut gesehen. "So kann es weitergehen", sagte ein Fan auf dem Weg zu seinem Auto. Die nächste Aufgabe wartet am Samstag auf den SVW - dann geht es auswärts zur SpVgg Neckarelz.


Quelle: Sportkurier - 27.03.2014

Video



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.