Spielbericht 14/15 3.Spieltag: SV Elversberg - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Elversberg 1:0 (0:0) SV Waldhof Mannheim 07
SV Elversberg Logo big.png 3.Spieltag
Sonntag, 10. August 2014, 14 Uhr MESZ, Waldstadion an der Kaiserlinde

Endstand 1:0

Zuschauer: 1.421
Schiedsrichter: Endriß (Bad Ditzenbach), Assistenten: Leyhr (Münsingen), Steck (Nürtingen)

SV Waldhof
Startelf (Spielsystem 4-4-2):

Jensen - Feisthammel, Maek, Wenzel, Birk - Rohracker, Pinheiro, Cuntz, Blum - Dulleck, Tunjic - Trainer: Willi Kronhardt

Einwechslungen:

Scored after 46 minutes 46' B.Förster für Blum
Scored after 66 minutes 66' Karikari für Cuntz
Scored after 70 minutes 70' Kyereh für Dulleck

Reserve: Kläs (Tor), Celik, Gross, Pflügler

Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Broll - Müller, Neupert, M.Seegert, Mühlbauer - Lindner, Radojewski - Haag, di Gregorio, Straub - Sökler - Trainer: Kenan Kocak

Einwechslungen:

Scored after 64 minutes 64' Bektashi für Radojewski
Scored after 67 minutes 67' Bari für Straub
Scored after 80 minutes 80' Schulz für Müller

Reserve: Brune (Tor), Kopf, Yazgan, Nag

Es fehlten: Becker (Reha nach Wadenbein- und Sprunggelenkfraktur), Öztürk (Bänderriss Sprunggelenk), P.Förster (Trainingsrückstand nach Muskelfaserriss), Brill (Außenbandanriss), N.Seegert (Herzmuskelreizung), Mladenovic, Amiri, Robinson, Islamoglu (alle nicht berücksichtigt, geschont oder verletzt)

Scored after 59 minutes 59' 1:0 Dulleck

Yellow card.png Cuntz, Dulleck, Wenzel, Kyereh, Karikari


Yellow card.png M.Seegert, Haag, di Gregorio

Beste Spieler: Rohracker, Feisthammel - M.Seegert, Neupert

Berichte:


Fußball: Waldhof nach dem 0:1 in Elversberg im Tabellenkeller / Pech und ein dummes Tor

Von unserem Mitarbeiter Roland Bode

Elversberg. Mit einer unglücklichen 1:0 (0:0)-Niederlage kehrte der SV Waldhof gestern vom Spiel bei Drittliga-Absteiger SV Elversberg zurück. Die Blau-Schwarzen warten nach dem dritten Spieltag in der Regionalliga Südwest somit weiter auf den ersten Sieg. Das Tor des Tages erzielte Patrick Dulleck nach einem Patzer von SVW-Torhüter Dennis Broll (59.).

"Elversberg ist sicher eine der stärksten Mannschaften in der Liga. Trotzdem haben wir es erneut nicht geschafft, uns für unseren Aufwand zu belohnen. Wir wollen den Fans offensiven Fußball bieten und sind leider wieder leer ausgegangen. Das tut weh", haderte Innenverteidiger Marcel Seegert. Der Youngster hatte in der Defensive wie Kapitän Robin Neupert wesentlichen Anteil daran, dass die favorisierten Saarländer nur durch ein kurioses Tor zum knappen Erfolg kamen.

Nach einer Ecke von Matthias Cuntz über den Strafraum hinaus auf die rechte Angriffsseite der Platzherren flankte Dominik Rohracker das Leder zurück in den 16-Meter-Raum, knapp vor Brolls Tor. Der bekam den Ball nicht richtig zu fassen, was sich Dulleck bei seinem Abstauber zur Führung aus einem Meter Entfernung nicht nehmen ließ. Sechs Minuten später stand Dulleck erneut im Mittelpunkt. In einer ohnehin sehr zerfahrenen und von viel Hektik geprägten Partie ließ er sich zu einer Tätlichkeit hinreisen, als er Broll vor dessen Kasten mit beiden Händen umstieß. Für den bereits verwarnten Torschützen hätte es eigentlich Rot geben müssen. Doch der Unparteiische Tobias Endriß (Bad Ditzenbach) beließ es zum Unmut der rund 300 mitgereisten SVW-Anhänger bei einer letzten Ermahnung.

"Das hätte Gelb-Rot sein müssen", ärgerte sich Trainer Kenan Kocak. Mit der Leistung seiner Elf war er dennoch zufrieden: "Ich kann dem Team keine Vorwürfe machen. Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert und durch ein dummes Tor verloren. Wir hätten nach den ersten drei Spieltagen locker neun Punkte haben können." Dass der SVW in der Startphase jetzt im Tabellenkeller steht, bereitet Kocak kein Kopfzerbrechen: "Die Jungs spielen einen guten Ball. Man muss sehen, gegen wen wir bereits angetreten sind. Wir waren beim Vizemeister, bei einem Drittliga-Absteiger und haben gegen einen euphorischen Aufsteiger gespielt."

Waldhof besaß durchaus eigene Chancen und versteckte sich nicht. Sökler schnappte sich etwa bei einem Wackler von Elversbergs Torwart Morten Jensen das Leder von dessen Fuß, scheiterte aber aus kurzer Distanz (6.). Kurz vor dem Rückstand schickte Lutz Radojewski Marco Müller auf die Reise. Doch auch der Rechtsverteidiger verzweifelte an Jensen. Kapitän Neupert machte Mut: "Wir hängen uns gegen Baunatal wieder rein. Dann gibt es nächste Woche den ersten Dreier."


Quelle: Mannheimer Morgen - 11.08.2014




Knapper Heimerfolg bugsiert die SVE an die Tabellenspitze

Die SV 07 Elversberg hat am 3. Spieltag der Regionalliga Südwest Waldhof Mannheim mit 1:0 geschlagen und die Tabellenführung übernommen. Schütze des goldenen Tores vor 1.421 Zuschauern an der Kaiserlinde war Mijo Tunjic in der 59. Minute.

Letztlich war der Sieg gegen einen starken Gegner verdient, da die 07er das agilere Team waren und insgesamt ein deutliches Chancenplus zu verzeichnen hatten. Mit neun Punkten nach drei Spielen kann die SV 07 Elversberg am kommenden Freitag mit breiter Brust zum Saarderby beim 1. FC Saarbrücken antreten. Im zweiten Heimspiel der Saison änderte SVE-Trainer Willi Kronhardt im Gegensatz zum 1:0 Auswärtssieg bei der TuS Koblenz die Startformation nur auf einer Position: Für Christian Eggert durfte Ricky Pinheiro von Anfang an ran. Erstmals in dieser Saison im Kader standen Marc Groß (nach Knieprellung), Benjamin Förster (nach Fußprellung) und Jerry Karikari (nach Mittelfußbruch). Nico Zimmermann fehlte weiterhin aufgrund eines Bänderrisses im Sprunggelenk.

Waldhof stört früh – die SVE braucht 20 Minuten, um ins Spiel zu kommen

Zu Spielbeginn zeigten die Gäste aus Mannheim keinen Respekt und störten früh den Elversberger Spielaufbau. Es dauerte bis zur 20. Minute, ehe die SVE die Partie in den Griff bekam. Außer einigen Versuchen aus der zweiten Reihe oder nach Standards konnten sich die Schwarz-Weißen aber keine nennenswerten Chancen erspielen. Die besten Möglichkeiten vergaben Matthias Cuntz noch in der Anfangsviertelstunde und Dominik Rohracker in der 39. Minute. In dieser Szene drang der quirlige Mittelfeldspieler nach einem schönen Spielzug in den Strafraum ein, scheiterte aber mit seinem Schuss auf den kurzen Pfosten an Waldhof-Keeper Dennis Broll. Nachdem Patrick Dulleck in der 44. Minute nach einer Rohracker-Flanke einen Schritt zu spät kam, ging es mit dem 0:0 in die Pause.

Mijo Tunjic nach einer Stunde mit dem Tor des Tages

Auch zu Beginn der zweiten Hälfte stellten die 07er das agilere Team: Nach einer Flanke aus dem Halbfeld auf Dulleck legte dieser den Ball mit der Brust zurück auf Tunjic, dessen Schuss aus 15 Metern allerdings geblockt wurde (52.). Waldhof Mannheim hielt jetzt besser dagegen und kam erstmals in der Partie richtig gefährlich vor das Elversberger Tor – dafür aber mit einer hundertprozentigen Chance. Marco Müller drang alleine in den Strafraum ein und kam aus sieben Metern zum Schuss, Morten Jensen im Tor der SVE parierte allerdings reaktionsschnell (55.). Nun ging es hin und her: Nach einem Schuss aus 16 Metern von Patrick Dulleck gab es Eckball für die SVE, der zunächst von der Mannheimer Abwehr geklärt wurde. Der Ball landete bei Dominik Rohracker, der aus 30 Metern einfach mal drauf hielt – Dennis Broll konnte die Kugel nur nach vorne abklatschen, Mijo Tunjic war zur Stelle und drückte die Kugel zum vielumjubelten 1:0 über die Linie (59.). Dabei blieb es, weil Morten Jensen die einzige Waldhof-Chance auf den Ausgleich zu Nichte machte – Marcel Sökler hatte aus sechs Metern per Seitfallzieher den Ball aufs Tor gebracht, aber der SVE-Keeper war auf dem Posten (80.). Auf der anderen Seite scheiterten Ricky Pinheiro und der eingewechselte Frederick Kyereh jeweils zweimal in aussichtreicher Konterposition.

Am Ende war der Sieg gegen die starken Gäste von Waldhof Mannheim hart erkämpft, aber hochverdient. Mit neun Punkten aus drei Spielen sind die 07er das einzige Team der Liga, das noch eine weiße Weste hat und alle drei Partien gewinnen konnte.


Quelle: Offizielle HP SV Elversberg – 10.08.2014

Bilder



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.