Spielbericht 14/15 Testspiel: VfR Mannheim - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


VfR Mannheim 0:2 (0:0) SV Waldhof Mannheim 07
VfR Mannheim.png Testspiel
Freitag, 25. Juli 2014, 19.30 Uhr MESZ, Rhein-Neckar-Stadion

Endstand 0:2

Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Schroeter (Billigheim), Assistenten: Arnold (Wiesloch), Hepp (Eberbach)

SV Waldhof Mannheim.png
Startelf:

n.b.

Einwechslungen bzw. Reserve: n.b.

Startelf:

Brune - Müller, Neupert, M.Seegert, Mühlbauer - Lindner, Radojewski - Haag, di Gregorio, Straub - Sökler - Trainer: Kenan Kocak

Einwechslungen:

Scored after 5 minutes 5' Schulz für Neupert
Scored after 46 minutes 46' Broll für Brune
Scored after 62 minutes 62' Ramej für Radojewski
Scored after 64 minutes 64' Bari für Straub
Scored after 72 minutes 72' Nag für Sökler
Scored after 85 minutes 85' Robinson für Haag
Scored after 85 minutes 85' Yazgan für Müller

Reserve: n.b.

Es fehlten: Becker (Reha nach Wadenbein- und Sprunggelenkfraktur), Öztürk (Bänderriss Sprunggelenk), Bektashi, Förster (beide Trainingsrückstand nach Muskelfaserriss), Kopf, Mladenovic, Brill, N.Seegert, Amiri (alle nicht berücksichtigt, geschont oder verletzt)


Yellow card.png keiner

Scored after 50 minutes 50' 0:1 Straub
Scored after 75 minutes 75' 0:2 Bari
Yellow card.png keiner


Berichte:


Die Waldhof-Buben konnten am heutigen Abend das Lokalderby gegen den VfR Mannheim mit 2:0 (0:0) für sich entscheiden.

In einer unterhaltsamen Partie dominierte vor allem der SV Waldhof das Spielgeschehen. Die Waldhöfer waren spielerisch überlegen, vergaben jedoch zu viele Möglichkeiten. "Der finale Pass kam nicht an und gegen einen tiefstehenden Gegner wird es dann schwer Tore zu erzielen", analysierte Kocak die schlechte Chancenverwertung seiner Mannschaft im ersten Durchgang.

Kurz nach Wiederanpfiff sorgte Steffen Straub für die hochverdiente 1:0-Führung (50.). Salvatore Bari legte in der 75. Spielminute mit seinem Treffer zum 2:0 nach. "Insgesamt waren wir klar überlegen und hatten deutlich mehr Spielanteile. Unsere Chancenverwertung und das Umschaltspiel können noch optimiert werden", so das Fazit von Kocak nach Spielende. Die Akteure haben noch eine Woche Zeit, ehe es in die neue Saison geht. "Wir haben noch eine volle Trainingswoche. Somit hat noch jeder die Möglichkeit in die Stammformation zu rutschen", fährt der Übungsleiter fort und lässt somit weiterhin offen, wer gegen die Breisgauer auflaufen wird.


Quelle 1: SVWM - 25.07.2014
Quelle 2: Waldhof-Forum




Blau-Schwarze gewinnen Mannheimer Stadtderby mit 2:0 (0:0) / VfR macht dem SV Waldhof das Leben schwer

Von unserem Mitarbeiter Reiner Bohlander

Mannheim. Nur einmal wurde es kurz unruhig im Rhein-Neckar-Stadion. Kurz vor dem Anpfiff zum zweiten Durchgang war am Getränkestand die kalte Cola plötzlich aus. Sonst herrschte beim Stadtderby zwischen den Mannheimer Fußball-Traditionsklubs VfR und SV Waldhof gestern Abend eine sehr angenehme Atmosphäre. Vor 700 Zuschauern unterlagen die Rasenspieler dem Regionalligisten mit 0:2 (0:0).

"Ich bin mit dem Auftritt zufrieden. Allein die Chancenverwertung können wir noch verbessern. Der VfR hat sehr defensiv gespielt und es uns schwergemacht", sagte Waldhof-Trainer Kenan Kocak nach dem Sieg. Christian Klein, der Coach des VfR, befand: "Wir haben vor allem im ersten Durchgang kompakt gestanden. Allerdings bin ich damit, wie sich einige Spieler präsentiert haben, nicht zufrieden."

Das Publikum sah ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen, aber nur wenigen Torchancen. Blau-Schwarz versuchte Tempo zu machen, hatte auch mehr Ballbesitz, doch erspielte sich nur wenige Torchancen. Steffen Straub besaß noch die beste Gelegenheit der Waldhöfer im ersten Durchgang. Nach einem explosiven Antritt düpierte er auf der linken Seite gleich drei VfR-Akteure und dribbelte sich in den Strafraum. Doch sein Schuss ging rechts vorbei (35.). Der VfR stand in der Defensive gut. Vorne lauerten Göksel Durmus und Piero Adragna auf Konter. Ersterer scheiterte am gut reagierenden Waldhof-Schlussmann Sebastian Brune (43.). Bitter für den Oberligisten: Keeper-Neuzugang Alexander Jäger musste nach einem Zusammenprall raus und wurde durch Thomas Bromma ersetzt.

Der SV Waldhof erwischte den besseren Start in die zweite Hälfte: Straub brachte den SVW nach Vorarbeit von Marcel Sökler mit 1:0 (50.) in Front. Ihsan Erdogan vergab auf der anderen Seite per Kopf den Ausgleich der Rasenspieler (60.). Letztlich sorgte der Salvatore Bari mit dem 2:0 (81.) für die Entscheidung, Beim VfR verlängerte gestern Verteidiger Norbert Kirschner seinen Vertrag um ein Jahr. Der 24-jährige Abwehrchef spielte in Hälfte zwei mit Testspieler Denis Kolasinac in der Innenverteidigung. Die Rasenspieler bestreiten am Sonntag um 17 Uhr ihr erstes Pflichtspiel im Krombacher-Verbandspokal beim SV Rohrbach/Sinsheim. Der SV Waldhof startet am nächsten Samstag beim SC Freiburg II in die Regionalliga-Saison. "70 Prozent der Aufstellung habe ich schon", sagte Kenan Kocak, der befand: "Das Derby hat mir Spaß gemacht."


Quelle: Mannheimer Morgen – 26.07.2014




0:2 - VfR unterliegt im Stadtderby dem SV Waldhof

Den Charakter eines wenig wichtigen Freundschaftsspiels hatte das Stadtderby im Rhein-Neckar-Stadion, zwischen dem VfR Mannheim und dem SV Waldhof sicher nicht. Beide Teams gingen zwar jederzeit fair, aber trotzdem hart zur Sache und schenkten sich bis zum Spielende nichts. Nach Toren von Straub|Straub und Bari stellte der Gast vom SV Waldhof den Sieg in der zweiten Halbzeit sicher.

700 Zuschauer hatten sich eingefunden, um das Mannheimer Stadtderby mitzuerleben und keiner brauchte sein Kommen zu bereuen. Sowohl SVW-Trainer Kenan Kocak als auch der Coach des VfR Mannheim, Christian Klein, hatten ihre Teams offensiv eingestellt und so entwickelte sich von Beginn an eine kurzweilige Begegnung mit zahlreichen Torraumszenen. Der Waldhof hatte, besonders in der Anfangsviertelstunde, zwar optische Vorteile, aber große Chancen des Regionalligisten ließ die VfR-Abwehr nicht zu. Eine sehr gute Möglichkeit für die Gäste hatte der gut aufgelegte Steffen Straub, als er sich in der 35. Minute auf der linken Seite gut durchtankte, aus spitzem Winkel dann aber knapp verzog. Richtig brenzlig für den VfR wurde es erst in der 40. Minute, als nach einem Freistoß von Daniel di Gregorio der Ball abgefälscht wurde und knapp neben dem Tor der Rasenspieler landete. Zwei Minuten später prallten Waldhofs Sebastian Lindner und VfR-Keeper Alexander Jäger zusammen und während es für den Waldhöfer Angreifer nach kurzer Behandlung weiter ging, musste Jäger angeschlagen vom Platz, für ihn kam Thomas Bromma.

Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff hatte dann VfR-Angreifer Göksel Durmus eine gute Chance, nachdem er von Piero Adragna klasse angespielt worden war, doch Waldhofs Schlussmann der ersten Hälfte, Sebastian Brune rettete zur Ecke.

In der zweiten Halbzeit waren gerade 5 Minuten gespielt, als der Waldhof in Führung ging. Marcel Sökler hatte von rechts mustergültig geflankt und Steffen Straub markierte per Kopf die Waldhöfer Führung. Der Regionalligist legte nun etwas an Tempo zu und Lutz Radojewski zog in der 55. Minute aus gut 20 Metern ab, zielte aber knapp über das Tor. Yanick Haag versuchte es in der 65. Minute ebenfalls aus der Distanz, da der Torhüter des VfR etwas zu weit vor seinem Tor stand, doch Bromma konnte den Ball doch noch über die Latte lenken. In der 81. Minute war er jedoch machtlos, als Bari nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld, mit einem Schuss aus der Drehung das 2:0 für den SV Waldhof besorgte. Das war auch der Endstand.

Beide Trainer wechselten nach der Pause häufig durch, um möglichst vielen Akteuren Spielpraxis zu ermöglichen. Bemerkenswert: Bei keiner der beiden Mannschaften war durch die vielen Wechsel ein Bruch im Spiel zu erkennen.


Quelle: Sportwoche online – 26.07.2014




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.