Spielbericht 14/15 Testspiel: Waldhof Mannheim - Wormatia Worms

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 0:1 (0:1) VfR Wormatia Worms
SV Waldhof Mannheim.png Testspiel
Samstag, 28. Juni 2014, 18.30 Uhr MESZ, FV Fortuna Heddesheim

Endstand 0:1

Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Schroeter (Eberbach), Assistenten: n.b.

Wormatia 08 Logo 2008.png
Startelf:

1.Halbzeit:

Broll - Kopf, Schulz, M.Seegert, Mladenovic - Lindner, Radojewski - N.Seegert, Nag, Straub - Sökler

2.Halbzeit:

Brune - Müller, Yazgan, M.Seegert, Mühlbauer - Brill, di Gregorio - Robinson, Förster, Öztürk - Bektashi - Trainer: Kenan Kocak

Einwechslungen:

Scored after 75 minutes 75' Haag für M.Seegert
Scored after 85 minutes 85' Muhic für Mühlbauer

Es fehlten: Becker (Reha nach Wadenbein- und Sprunggelenkfraktur), Bari (verletzt angeschlagen), Neupert (fehlende Spielberechtigung)


Startelf

Paterok - Gopko, Alipour-Rafi, Baier, Stulin - Mehring, Himmel - Zinram, Wolfert, Saiti - Treske - Trainer: Sven Eller

Einwechslungen:

Scored after 25 minutes 25' Hien für Alipour-Rafi
Scored after 32 minutes 32' Hiemeleers für Zinram
Scored after 46 minutes 46' Heupt für Stulin
Scored after 46 minutes 46' Loechelt für Mehring
Scored after 56 minutes 56' Özgün für Saiti
Scored after 66 minutes 66' Pastusiak für Wolfert
Scored after 66 minutes 66' Antonaci für Gopko
Scored after 70 minutes 70' Iberdemaj für Treske
Scored after 70 minutes 70' Bergemann-Gorski für Himmel
Scored after 78 minutes 78' Fotescu für Hiemeleers


Yellow card.png keiner

Scored after 34 minutes 34' 0:1 Wolfert
Yellow card.png keiner


Bericht:

Am heutigen Samstag stand für die Waldhof-Buben rund um Trainer Kenan Kocak nach ersten schweißtreibenden Trainingseinheiten mit Athletiktrainer Dirk Stelly das erste von insgesamt dreizehn Testspielen in der Vorbereitung auf dem Plan. Zu Gast auf dem Gelände der FV Fortuna Heddesheim waren die Ligakonkurrenten vom VfR Wormatia Worms. Vor circa 350 Zuschauern war es auf dem teils, aufgrund von Regenfällen, schnellen und rutschigen schwer ein technisch versiertes Spiel aufzuziehen. Zusätzlich merkte man beiden Teams an, dass man erst vor Kurzem die Vorbereitung gestartet hatte und sich die Teams noch einspielen müssen.

Bis auf die gestrige Neuverpflichtung vom SC Preußen Münster Robin Neupert und den angeschlagenen Salvatore Bari konnte Kocak aus den vollen Schöpfen. Der SVW-Trainer ließ in den beiden Halbzeiten zwei komplett unterschiedliche Aufstellungen spielen und setzte alle insgesamt 23 mitgereisten Akteure ein.

Eine nennenswerte Chance ließ eine lange Zeit auf sich warten. Erst in der 27. Spielminute kamen die Nibelungenstädter zur ersten Torannäherung des Spiel, aber Dennis Kopf in der blau-schwarzen Defensive klärte vor Ex-Waldhöfer Enis Saiti. Nur fünf Minuten später bekamen auch die Hausherren auf fremden Platz die erste Chance. Steffen Straub tankte sich in einer guten Einzelaktion auf dem linken Flügel durch, setzte dann aber seinen Abschluss einen Hauch zu weit rechts an, sodass die Kugel das Ziel am langen Pfosten verfehlte.

Nach etwa einer halben Stunde kamen die Wormser besser ins Spiel und erspielten sich prompt die Führung. Auch hier war es wieder eine Einzelaktion, die zum Abschluss führte. Der über die gesamte Spielzeit stark aufspielende Sascha Wolfert erzielte, nachdem er gleich vier SVW-Verteidiger ausspielt, den Treffer für die Wormatia. Bis zur Halbzeitpause tat sich nichts mehr in Heddesheim.

Wie schon angesprochen tauschte Kenan Kocak in der Kabine nahezu komplett durch. Nur Kapitän Marcel Seegert im defensiven Zentrum stand über dem Seitenwechsel hinaus noch auf dem Geläuf. Aber auch im zweiten Durchgang entwickelte sich keine Partie mit allzu vielen Torraumszenen.

Erst in der 74. Spielminute kam der SVW aus einem ruhenden Ball heraus wieder gefährlich vor dem Kasten des Wormser Schlussmanns Tim Paterok. Den Freistoß von der halb rechten Position übernahm Daniel di Gregorio und überraschte Paterok beinahe in der Torwartecke. Auch die anschließende Ecke brachte noch einmal eine Chance. Allerdings setzte Shqipon Bektashi seinen Kopfstoß über die Querlatte.

Kurz vor dem Abpfiff durch den souverän leitenden Unparteiischen hatte Sebahattin Öztürk, die wohl möglich größte Chance des Spiel. Hector Ivan Lara Robinson brachte von der rechten Seite die Kugel via Flanke in die Gefahrenzone und fand dort den völlig freistehenden Mittelfeldwirbel. Sein Kopfballversuch war allerdings zu unplatziert und brachte nicht den erhofften Ausgleich.

Somit blieb es auch nach 90 Minuten in Heddesheim beim 0:1 aus Sicht der Waldhöfer. Schon am kommenden Mittwoch steht der nächste Test an. Dann gastiert der Zweitligist SV Sandhausen am Alsenweg.


Quelle: SVWM – 29.06.2014



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.