Spielbericht 19. Spieltag 15/16 TSG 1899 Hoffenheim II - SV Waldhof Mannheim

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


TSG 1899 Hoffenheim II 0:1 (0:1) SV Waldhof Mannheim 07
Logo TSG Hoffenheim.png 19.Spieltag
Sonntag, 6. Dezember 2015, 14 Uhr MESZ, Dietmar-Hopp-Stadion

Endstand 0:1

Zuschauer: 1.220
Schiedsrichter: Gerach (Landau), Assistenten: Simon (Wonsheim), Klein (Guldental)

SV Waldhof
Startelf (Spielsystem 4-1-4-1):

Grahl - Dehm, Fesser, Gimber, Rieble - Mann - Schindler, Thermann, Hamad, Ochs - Röser - Trainer: Marco Wildersinn

Einwechslungen:

Scored after 70 minutes 70' Atik für Thermann
Scored after 80 minutes 80' Sessa für Ochs
Scored after 80 minutes 80' Lohkemper für Hamad

Reserve: Cymer (Tor), Ademi, Canouse, Trümner

Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

Scholz - Müller, Neupert, Fink, Mühlbauer - Balitsch, Nag - Ibrahimaj, Förster, Sommer - Burgio - Trainer: Kenan Kocak

Einwechslungen:

Scored after 71 minutes 71' Zahn für Burgio
Scored after 78 minutes 78' Lindner für Ibrahimaj
Scored after 90 minutes 90' M.Seegert für Nag

Reserve: Broll (Tor), Sabah, Mar.Schilling, Celik

Es fehlten: N.Seegert (anhaltende Leistenbeschwerden), di Gregorio (Knieprobleme), P.Haag, Sökler, Straub, Y.Haag, Marx, Max.Schilling, Cetin (alle nicht berücksichtigt, geschont oder verletzt)

Yellow card.png Mann

Scored after 24 minutes 24' 0:1 Nag (Rechtsschuss, Vorarbeit Burgio)

Yellow card.png Balitsch

Beste Spieler: Nag, Neupert, Burgio - Röser, Hamad.

Bericht:


SV Waldhof gewinnt bei der U 23 von 1899 Hoffenheim mit 1:0 (1:0) - Kocak-Team überwintert als Tabellenzweiter

So schöne Weihnachten feierte der SV Waldhof schon lange nicht mehr. Bis zum Heiligen Abend ist es zwar noch ein paar Tage hin, aber die Winterpause hat mit dem Abpfiff am 6. Dezember begonnen. Das schönste Geschenk für sich und seine Fans machte sich der SVW am Nikolaustag mit einem 1:0 (1:0)-Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft von Hoffenheim. Im letzten Punktspiel des Kalenderjahres 2015 wurde Morris Nag zum Matchwinner. Mit seinem Tor in der 24. Minute waren die drei Punkte im Sack. Mit 43 Punkten und der um einen Treffer schlechteren Differenz überwintert Waldhof auf Platz Zwei. "Die Jungs sollen sich gut erholen und schöne Weihnachten feiern, das haben sie sich auch verdient", war Trainer Kenan Kocak zu Recht stolz auf das bisher Geleistete. In der Aufstellung des Coaches, der in der Pause viel für seine Trainerprüfungen büffeln muss, fand sich neben Morris Nag, der für den verletzten Daniel di Gregorio auflief und Robin Neupert, der für Marcel Seegert in die Mannschaft rückte, gleich zwei neue Gesichter, die man nicht unbedingt erwartet hatte. Beide rechtfertigten ihre Aufstellung und fügten sich nahtlos ein. "Robin hat kompromisslos verteidigt", bescheinigte Kocak seinem Innenverteidiger mit zunehmender Spieldauer eine immer stärker werdende Vorstellung. Überhaupt: Der unglaubliche Teamgeist, jeder half für den anderen aus und war sich auch für die Drecksarbeit nicht zu schade, war auch in Hoffenheim das große Plus. Zunächst neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld, so dass keine Strafraumszenen zustande kamen, die zu Torchancen hätten führen können. Erst Mitte der ersten Halbzeit wurde es lebhafter in den Sechzehnmeterräumen.

Morris Nag trifft zum 0:1

Zunächst musste eine Standardsituation herhalten. Ein Freistoß von Philipp Förster aus 26 Metern sorgte für etwas Aufregung. Durch diese Aktion wurden die Waldhöfer sichtlich beflügelt. Kurz darauf setzte sich der sehr einsatzfreudige Giuseppe Burgio kraftvoll auf der rechten Seite durch und legte den Ball zurück auf Morris Nag. Der zog ab und leicht abgefälscht trudelte der Ball über die Torlinie zum 0:1 (24.). Die Hoffenheimer reklamierten zwar ein Stürmerfoul, doch Schiedsrichter Timo Gerach, der vieles laufen ließ, sah keinen Regelverstoß. Den rund 1000 mitgereisten Fans unter den 1220 Zuschauern war es bei strahlendem Sonnenschein im Dietmar-Hopp-Stadion eh egal. Die erste Chance der Hoffenheimer folgte auf dem Fuß, Kingsley Schindler setzte das Spielgerät aber am Kasten vorbei (26.). Dann waren wieder "Waldhof-Buwe" am Drücker. Burgio verpaßte bei einem Konter das Ziel sehr knapp (30.) und Marco Müller machte es kurz darauf nicht besser (34.). Noch zweimal hatte der Hoffenheimer Nachwuchs danach die Ausgleichschance. Nico Rieble (38.) und Lucas Röser (41.) vergaben jedoch zum Glück für den SVW. Mit 0:1 wechselte man die Seiten. Nach dem Wiederbeginn blieb Philipp Ochs bei einem Hoffenheimer Angriff an der Abwehr hängen (55.), dies war es dann aber erst einmal für lange Zeit mit klaren Torchancen. Waldhof machte das Mittelfeld dicht und versuchte zu kontern. Am besten klappte dies 18 Minuten vor dem Ende, doch Jannik Sommer scheiterte an Jens Grahl (72.). Die Schlussoffensive der Hoffenheimer blieb praktisch aus, der SVW schaukelte den Vorsprung über die Zeit.

Einen Gedanken an die mögliche Aufstiegschance verschwendet Torschütze Nag indes nicht

"Wir sind weiterhin sehr gut beraten, nur von Spiel zu Spiel zu denken, aber jetzt ist erst mal Pause bis zum 15. Januar", meinte der Youngster, der nach der Trainingsverletzung von di Gregorio vor zwei Tagen auf seinen Einsatz vorbereitet war. In der nach der Pause beginnenden Vorbereitung treffen die Waldhöfer auf interessante Gegner. Neben Hoffenheim II und FC Homburg sind dies der SC Hauenstein, Jahn Regensburg, FC Ingolstadt II und Ludwigshafener SC.

Quelle: Sportkurier – 06.12.2015



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.