Spielbericht 20/21 DFB-Pokal, 1.Hauptrunde: SV Waldhof Mannheim - SC Freiburg

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 1:2 (0:1) SC Freiburg
SV Waldhof Mannheim.png DFB-Pokal, 1.Hauptrunde
Sonntag, 13. September 2020, 18.30 Uhr MESZ, Carl-Benz-Stadion

Endstand 1:2

Zuschauer: 460
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart), Assistenten: Foltyn (Mainz), Sinn (Filderstadt), 4.Offizieller: Osmanagic (Stuttgart)

SC-Freiburg Logo-neu.png
Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

BartelsMarx (C)Kapitän der Mannschaft, Just, Hofrath (ab 63. (C)Kapitän der Mannschaft), DonkorÜnlüçifçi, SaghiriCostly, Ferati, GarciaMartinović – Trainer: Patrick Glöckner

Einwechslungen:

Scored after 63 minutes 63' Boyamba für Marx
Scored after 80 minutes 80' dos Santos für Garcia
Scored after 87 minutes 87' Gouaida für Donkor

Reserve: Königsmann (Tor), Kouadio, Shala

Es fehlten: Seegert (Verdacht auf Bänderriss im Sprunggelenk beim Aufwärmen), Scholz (Muskelfaserriss), Verlaat (Trainingsrückstand nach Rückenproblemen), Schuster (Probleme am Übergang der Hüfte zum Bauch), Christiansen (unbekannte Verletzung), Gohlke (Außenbandriss im Knöchel bzw. Zerrung), Diring (Reha nach traumatischem Knorpelschaden im linken Knie)

Startelf (Spielsystem: 4-4-2):

Upphoff – Schmid, Lienhart, Heintz, Günter (C)Kapitän der Mannschaft – Kwon, Keitel, Höfler, Grifo – Jeong, Petersen – Trainer: Christian Streich

Einwechslungen:

Scored after 46 minutes 46' Boukhalfa für Keitel
Scored after 60 minutes 60' Höler für Kwon
Scored after 68 minutes 68' Sallai für Petersen
Scored after 87 minutes 87' Demirovic für Grifo
Scored after 87 minutes 87' Kübler für Schmid

Reserve: Gulde, Itter, Abrashi

Es fehlten: Flekken (Ellenbogenverletzung beim Aufwärmen), Thiede (Trainingsrückstand), Dräger, K.Schlotterbeck (beide Aufbautraining), Haberer (externe Reha nach Sprunggelenksverletzung), Til (Aufbautraining nach Sprunggelenkverletzung), Hunn, Frommann, Burkart, Faber, Herrmann, Barbosa da Silva, Leopold, Engel, Ezekwem, Kammerknecht, Risch, Nieland, Bacher, Sidillia, Kath, Tempelmann, Tauriainen, Terrazzino, Pieringer (alle geschont, verletzt, U23 oder nicht berücksichtigt)

Scored after 57 minutes 57' 1:1 Martinovic (Rechtsschuss, Vorarbeit Marx)

Yellow card.png Ferati

Scored after 20 minutes 20' 0:1 Kwon (Rechtsschuss, Vorarbeit Petersen)
Scored after 79 minutes 79' 1:2 Schmid (Linksschuss, -)

Yellow card.png Günter

Beste Spieler: folgen

Bericht:


Unglückliches 1:2 gegen Freiburg im DFB-Pokal – toller Waldhof-Kampf nicht belohnt

Corona-Stress, der kurzfristige Ausfall von Kapitän Marcel Seegert, ein hochkarätiger Gegner aus der Bundesliga und dann kam auch noch Pech dazu – das waren in Summe zu viele Widerstände für den SV Waldhof. Der stark ersatzgeschwächte Mannheimer Fußball-Drittligist verlor am Sonntagabend trotz einer in der zweiten Halbzeit herausragenden Leistung mit 1:2 (0:1) gegen den SC Freiburg und schied in der ersten Runde des DFB-Pokals aus. Dominik Martinovic (57.) hatte die Gästeführung durch Changhoon Kwon (20.) ausgeglichen, das Tor von Jonathan Schmid (79.) brachte den Bundesligisten ein wenig glücklich in die zweite Pokalrunde.

Schon vor dem Anpfiff gab es eine weitere Hiobsbotschaft für den SVW: Abwehrchef Seegert hatte sich beim Aufwärmen am Sprunggelenk verletzt und fiel kurzfristig aus, Marcel Hofrath musste auf der ungewohnten Position in der Innenverteidigung aushelfen. Nachdem der Waldhof am Samstag zwei Corona-Fälle in der Mannschaft gemeldet hatte, war sogar die Austragung der Partie gefährdet gewesen. Erst am späten Samstagabend gab das Mannheimer Gesundheitsamt grünes Licht, die Infizierten und drei weitere Kontaktpersonen müssen in eine 14-tägige Quarantäne.

Neben den ohnehin Verletzten Marco Schuster (Adduktoren) und Gerrit Gohlke (Zerrung) fielen deshalb auch noch Jesper Verlaat und Max Christiansen aus. Und da zusätzlich Seegert passen musste, führte Jan-Hendrik Marx den SVW als Ersatzkapitän aufs Feld.

Das fast schon letzte Aufgebot der Waldhöfer begann trotz der dramatischen Personalmisere engagiert und verzeichnete in der ersten Viertelstunde einige anständige Abschlussgelegenheiten. Doch dann drehten die Freiburger auf und dominierten fortan die Partie deutlich. Changhoon Kwon verwertete Nils Petersens Kopfball-Vorlage volley aus sieben Metern zum 1:0 für die Gäste (20.), die bei drei Pfosten- oder Lattentreffern das Ergebnis schon zur Pause klarer hätten gestalten können.

Der Freiburger Chancenwucher setzte sich auch im zweiten Durchgang zunächst fort. Wooyeong Jeong schlenzte um weniger Zentimeter am Mannheimer Tor vorbei (48.). Und dann bestrafte Dominik Martinovic die Nachlässigkeit der Südbadener – eine scharfe Marx-Hereingabe verwertete der neue Angreifer gekonnt zum Ausgleich (57.). Arianit Ferati hatte kurz danach auf Zuspiel von Rafael Garcia sogar die Führung für den SVW auf dem Fuß (61.), auch der eingewechselte Neuzugang Joseph Boyamba verzog nur knapp (64.). Eine Sensation lag in der Luft: Der Waldhof hatte im zweiten Durchgang plötzlich erheblich Oberwasser, der Bundesligist wackelte. SVW-Keeper Jan-Christoph Bartels fischte Vincenzo Grifos Kopfball stark raus (75.). Gegen Jonathan Schmids platzierten 16-Meter-Schuss war aber auch der Mannheimer Schlussmann machtlos (79.). Nachdem Dominique Heintz in der Nachspielzeit fast noch ein Eigentor zum 2:2 geköpft hätte, waren die Freiburger heilfroh, als Schiedsrichter Markus Schmidt die Partie abpfiff.


Quelle: Mannheimer Morgen – 13.09.2020



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.