Spielbericht 42/43 14.Spieltag, VfL Neckarau - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


VfL Neckarau 2:3 (0:1) SV Waldhof Mannheim 07
Mannheim-neckarau,vfl.jpg 14.Spieltag
Donnerstag, 3. Januar 1943, Stadion an der Altriper Fähre

Endstand 2:3

Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Neuweiler (Pforzheim)

Waldhof Mannheim
Startelf:

Gaska – Wahl, Gönner – Schmitt, G.Sälzler, Kraus – Gerbert, Benner, Preschle, E.Roth, Striehl – Trainer: Karl Gast

Startelf:

SkudlarekGleißner, MayerGrünhag, Neudecker, MaierFlintrop, Rupp, Kretzler, Schneider, Günderoth – Trainer: Fritz Ruchay

Scored after unb. minutes unb.' 1:0 Lutz
Scored after unb. minutes unb.' 2:0 Preschle

Scored after unb. minutes unb.' 2:1 Rupp
Scored after unb. minutes unb.' 2:2 Rupp
Scored after unb. minutes unb.' 2:3 Rupp

Bericht:

Waldhof schien schon geschlagen

Waldhof schien auf dem Neckarauer Platz schon 2:0 geschlagen, als die Mannschaft sich zu einer langen Offensive zusammenriß und doch noch den Sieg mit 3:2 herausholte. Dabei war ihr allerdings der Neckarauer Torhüter Gaska behilflich, der zum mindesten einen der drei Treffer halten mußte. Die Neckarauer waren durch den Urlauber Sälzler verstärkt, der mit bewährtem Können den Mittelläuferposten vergab. Der Sturm wirkte in der Aufstellung Gerbert – Benner – Preschle – Roth – Striehl recht einheitlich, doch fehlte die letzte Durschlagkraft. Das Waldhofquintett, in dem Helmut Schneider als linker Verteidiger auftauchte, erreichte den Erfolg weniger durch flüssige Zusammenarbeit, als durch energischen Einsatz. Der Halbrechte und spätere Linksaußen Rupp trat zwar im Feld nicht in Erscheinung, schoß aber geistesgegenwärtig alle drei Waldhof-Treffer. Für Neckarau waren Roth und Preschle erfolgreich.

Quelle: Badische Presse v. 03.01.1943



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.