Václav Kadlec

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Václav Kadlec
Spielerinformationen
Geburtstag 20. Mai 1992
Geburtsort PragTschechoslowakei
Größe 179 cm
Position Stürmer
Vereine in der Jugend
1997–2008 Bohemians 1905 Prag
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2008
2008–2013
2013–
Sparta Prag B
Sparta Prag
Eintracht Frankfurt
8 0(0)
111 (32)
7 (4)
Nationalmannschaft2
2008
2007–2009
2009
2010
2010–
2010–
Tschechien U-16
Tschechien U-17
Tschechien U-18
Tschechien U-19
Tschechien U-21
Tschechien
2 0(1)
27 (18)
2 0(0)
3 0(1)
12 0(6)
7 0(2)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 26. Oktober 2013
2Stand: 18. Oktober 2013

Václav Kadlec (* 20. Mai 1992 in Prag) ist ein tschechischer Fußballspieler, der bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag steht.

Vereinskarriere

Václav Kadlec begann mit dem Fußballspielen im Alter von fünf Jahren bei Bohemians Prag. Den Jugendtrainern fiel schnell das große Talent des Stürmers auf, der folglich eine oder gar zwei Altersstufen über der eigenen spielte. Bereits mit 15 Jahren spielte Kadlec bei den A-Junioren. Nach seinem Schulabschluss im Sommer 2008 bot ihm Bohemians einen Profivertrag an. Kadlec lehnte ab und unterschrieb stattdessen für drei Jahre bei Sparta Prag, das eine Ablöse von rund zehn Millionen Kronen zahlte. Kadlec gilt in Tschechien als das größte Talent seit Tomáš Rosický.[1][2]

Obwohl Kadlec sofort in den Kader der A-Mannschaft übernommen wurde, kam er zu Beginn der Spielzeit 2008/09 in der B-Mannschaft zum Einsatz, die in der 2. Liga spielte. Seinen ersten Pflichtspieleinsatz für die A-Mannschaft hatte der Angreifer am 3. September 2008 in der zweiten Runde des tschechischen Pokals. Beim 3:0 gegen TJ Dvůr Králové nad Labem erzielte er sein erstes Tor für Sparta.[3] Am 25. Oktober 2008 debütierte Kadlec in der Gambrinus Liga.

Sein ersten Treffer in der Gambrinus Liga erzielte der damals 16-jährige Kadlec am 4. Mai 2009 beim 1:0-Erfolg seiner Mannschaft gegen Baník Ostrava.[4]

Zur Saison 2013/14 wechselte Kadlec zum deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt.[5][6]

Nationalmannschaft

Kadlec debütierte am 29. August 2007 in der tschechischen U-17-Auswahl, für die der Stürmer zwischen 2007 und 2009 18 Tore in 27 Spielen schoss. Zuvor hatte er im April 2008 zwei Spiele für die U-16-Auswahl absolviert. 2009 spielte Kadlec in der tschechischen U-18-Auswahl, 2010 in der U-19-Auswahl.

Am 12. Oktober 2010 debütierte Kadlec in der tschechischen A-Nationalmannschaft. Beim 2:0-Auswärtssieg gegen Liechtenstein erzielte Kadlec das zweite Tor der Tschechen und wurde damit zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der tschechischen Nationalmannschaft.[7][8]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Do Sparty míří šestnáctiletý supertalent Kadlec Meldung auf tyden.cz vom 20. Juli 2008, zuletzt abgerufen am 12. September 2008, tschechisch
  2. Václav Kadlec zákonitě přestupuje do Sparty Meldung auf der Website seiner Beraterfirma ISM vom 24. Juli 2008, zuletzt abgerufen am 12. September 2008, tschechisch
  3. Sparta zvítězila ve Dvoře Králové 3:0 Meldung auf sparta.cz vom 3. September 2008, zuletzt abgerufen am 12. September 2008, tschechisch
  4. Na gól stačí jen pár minut. Spartu znovu zachraňuje nadaný teenager fotbal.idnes.cz vom 24. August 2009, zuletzt abgerufen am 24. August 2009, tschechisch
  5. http://www.eintracht.de/aktuell/42484/ eintracht.de, abgerufen am 18. August 2013
  6. Václav Kadlec odchází do Eintrachtu Frankfurt sparta.cz, abgerufen am 18. August 2013 (tschechisch)
  7. Tschechiens Effizienz reicht vaterland.li vom 13. Oktober 2010. Abgerufen am 13. Oktober 2010.
  8. Kadlec: rána k tyči a zrodil se nejmladší střelec novodobé české historie fotbal.idnes.cz vom 12. Oktober 2010. Abgerufen am 13. Oktober 2010, tschechisch.


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.