Vicente Sánchez

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vicente Sánchez
Vicente Sánchez von Schalke 04 beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt am 28. Februar 2009

Spielerinformationen
Voller Name Vicente Martín Sánchez Bragunde
Geburtstag 7. Dezember 1979
Geburtsort MontevideoUruguay
Position Sturm
Vereine in der Jugend
bis 2000 Institución Atlética Sud América
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
07/00–12/00
01/01–06/01
07/01–01/08
01/08–
Tacuarembó FC
Nacional Montevideo
Deportivo Toluca
FC Schalke 04
? 0(?)
? 0(?)
200 (71)
36 0(1)
Nationalmannschaft2
2001– Uruguay 29 0(5)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 23. Mai 2009
2Stand: 14. März 2009


Vicente Martín Sánchez Bragunde (* 7. Dezember 1979 in Montevideo) ist ein uruguayischer Fußballspieler, der seit Januar 2008 beim deutschen Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 unter Vertrag steht.

Verein

Erste Stationen in Uruguay

Sánchez wuchs als Sohn eines Busfahrers in ärmlichen Verhältnissen auf und erhielt seine erste Ausbildung als klassischer Straßenfußballer, der sich mit seinen größeren Brüdern und den Kindern der Nachbarschaft zum Kicken traf. Bereits mit 14 Jahren arbeitete er vier Stunden täglich als Gehilfe in einer Apotheke.

In seiner Jugend spielte er für verschiedene Vereine, ehe er sich dem Klub Institución Atlética Sud América anschloss. Hier wurde er zunächst als Linksaußen, später aber auch als „Zehner“ im zentralen Mittelfeld und als Sturmspitze eingesetzt. Im Sommer 2000 zog er in den Norden Uruguays nach Tacuarembó, wo ihm beim dort ansässigen Erstligisten der Durchbruch gelang.

Ab Januar 2001 stand er für sechs Monate bei Nacional Montevideo unter Vertrag, einer Mannschaft, die Vicente Sánchez schon als Kind angefeuert hatte. Mit Nacional nahm er an der Copa Libertadores teil, dem wichtigsten südamerikanischen Vereinsfußballwettbewerb.

Deportivo Toluca

Während dieser Zeit wurde Ricardo La Volpe auf Sánchez aufmerksam, der damals Deportivo Toluca trainierte. Obwohl dem schnellen Stürmer gleichzeitig mehrere Angebote aus Europa vorlagen, unterschrieb er einen Vertrag beim mexikanischen Verein, nicht zuletzt weil er den paraguayischen Angreifer José Saturnino Cardozo bewunderte und in seiner Mannschaft spielen wollte.

Seine erste Partie für Toluca machte Sánchez am 20. Juli 2001, als ihm beim 3:1-Erfolg über den Club León gleich zwei Treffer gelangen. Cardozo und Sanchez entwickelten sich in der Folgezeit zum gefährlichsten Sturm-Duo im mexikanischen Fußball. Beide hatten maßgeblichen Anteil daran, dass Toluca 2002 die Meisterschaft erringen konnte. Drei Jahre später stand Toluca erneut im Finale um den nationalen Titel. In zwei Spielen wurde das Team von CF Monterrey insgesamt mit 6:3 geschlagen; von den sechs Toren seines Teams steuerte Sánchez drei bei. Im Jahr 2007 wurde er zum besten Offensivmann und wertvollsten Spieler Mexikos gewählt.[1] Auch auf internationalem Parkett machte er mehrfach von sich reden; so gelangen ihm im Verlauf der Copa Libertadores 2007 vier Treffer, darunter einen zum 2:0-Sieg seiner Mannschaft über die Boca Juniors.

FC Schalke 04

Im Dezember 2007 wurde Vicente Sánchez erstmals mit dem FC Schalke 04 in Verbindung gebracht. Am 17. Januar 2008 gab der Verein bekannt, dass der Profi aus Uruguay bis zum 30. Juni 2011 unter Vertrag genommen wurde. Nach Aussage des Ex-Trainers Mirko Slomka kann Sánchez sowohl als Flügelstürmer in einem 4-3-3-System als auch als eine von zwei Spitzen auflaufen.[2] Manager Andreas Müller bezeichnete ihn als „absoluten Wunschkandidaten für den Angriff“.[3]

Nach Kurzeinsätzen gegen den VfB Stuttgart und Borussia Dortmund schoss er im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg drei Minuten nach seiner Einwechslung in der 65. Minute sein erstes Bundesligator für Schalke.

Seinen ersten Treffer für Schalke in einem internationalen Spiel schoss Sanchez beim 4:1-Sieg gegen APOEL Nikosia im UEFA-Pokal der Saison 2008/2009.

Nationalmannschaft

Schon im Alter von 18 Jahren erhielt Sánchez eine Einladung zur U20-Nationalmannschaft seines Landes, mit der er unter anderem an einem Turnier in China teilnahm und dort auf Anhieb Torschützenkönig wurde.

Sein Debüt in der A-Nationalelf gab er am 7. November 2001 bei einem WM-Qualifikationsspiel in Quito gegen Ecuador.[4] Gleich im nächsten Spiel, gegen Argentinien, lief er als Kapitän für sein Team auf. Einen ersten Höhepunkt seiner Nationalmannschaftskarriere stellte die Teilnahme an der Copa América 2004 dar. Allerdings wurde er während des Turniers zum Pechvogel seines Teams, denn im Halbfinale gegen Brasilien verschoss er nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung einen Elfmeter, so dass Uruguay ausschied. Im Spiel um Platz 3 rehabilitierte er sich jedoch mit dem entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg gegen Kolumbien.

Während der Copa América 2007 in Venezuela bestritt er vier Spiele für seine Farben und erzielte ein Tor gegen Bolivien.

Erfolge

  • Mexikanischer Meister: 2002, 2005

Einzelnachweise

  1. Schalke will Uru-Star Sanchez Bild am Sonntag, 16. Dezember 2007
  2. "Kleine Lösung" Sanchez Kicker, 17. Dezember 2007
  3. Homepage des FC Schalke 04, 17. Januar 2008.
  4. RSSSF


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.