Alessandro Nesta

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Alessandro Nesta
Alessandro Nesta.jpg
Spielerinformationen
Voller Name Alessandro Nesta
Geburtstag 19. März 1976
Geburtsort RomItalien
Größe 1,87 m
Position Innenverteidiger
Vereinsinformationen AC Mailand
Trikotnummer 13
Vereine in der Jugend
1985-1993 Lazio Rom
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
1993-2002
2002-
Lazio Rom
AC Mailand
193 (1)
152 (3)
Nationalmannschaft
1995-1996
1996-2006
Italien U21
Italien
6 (1)
78 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 24. März 2008

Fehler entdeckt?
Dann schicken Sie hier eine Korrektur ab.

Alessandro Nesta (* 19. März 1976 in Rom) ist ein italienischer Fußballspieler.

Karriere

Verein

Alessandro Nesta wuchs im südlichen römischen Vorort Cinecittà auf. Seit seiner Jugend spielte er für den römischen Fußballverein Lazio Rom. Sein Vater bestand darauf, dass sein Sohn nicht für den Stadtrivalen AS Rom spielte, obwohl dessen Talentscouts der Familie ein verlockendes Angebot machten, denn die ganze Familie waren Laziali, Anhänger Lazio Roms. Unter Lazios Trainer Dino Zoff gab Nesta sein Serie-A-Debüt gegen Udinese Calcio im Jahr 1994. Seine Bedeutung für das Team nahm stetig zu, so dass er in der Saison 1997-1998 zum Mannschaftskapitän ernannt wurde. Nesta bestritt 193 Spiele in der Serie A für Lazio.

Seit dem 31. August 2002 spielt Nesta für den AC Mailand und bildet mit Milan-Abwehrlegende Paolo Maldini die Innenverteidigung des Berlusconi-Clubs. Nesta ist vielen Experten nach einer der besten Innenverteidiger der Welt. Spielübersicht, Zweikampfstärke und Kopfballspiel zeichnen ihn besonders aus. Nesta verfügt beim AC Mailand noch über einen Vertrag bis zum Jahr 2011.

Nationalmannschaft

Bei der U-21-EM 1996 gewann Nesta mit Italien den Titel und wurde zum besten Verteidiger des Turniers gekührt.

Es folgte kurz darauf seine Teilnahme an der EM in England, diesmal mit der A-Nationalmannschaft. Nesta, der bis dato noch kein A-Länderspiel absolviert hatte, kam auch im Turnier noch nicht zum Einsatz. Am 5. Oktober 1996 debütierte er schließlich gegen Moldawien.

1998 nahm er mit Italien an der WM in Frankreich teil. Dort erlitt er im dritten Vorrundenspiel gegen Österreich einen Kreuzbandriss und fiel anschließend monatelang aus. Es folgte die Teilnahme an der EM 2000, wo er ins UEFA-Allstar Team berufen wurde und Vize-Europameister wurde. Auch bei der WM 2002 und der EM 2004 stand Nesta im Aufgebot.

Bei der WM 2006 verletzte er sich nach starken Leistungen im dritten Vorrundenspiel gegen Tschechien und wurde bis zum Finale nicht wieder fit. Der Gewinn der Weltmeisterschaft stellt seinen größten Erfolg mit der Nationalmannschaft dar.

Anfang August 2007, nur 2 Wochen nach dem Rücktritt von Francesco Totti, gab auch Nesta bekannt, nicht mehr für die Squadra Azzurra auflaufen zu wollen. Als Gründe gab er die Doppelbelastung von Vereins- und Länderspielen an, jedoch wurde spekuliert, dass Streitigkeiten zwischen ihm und Nationaltrainer Roberto Donadoni die wahren Gründe für seinen Rücktritt waren. Der am 11. Oktober 2006 erspielte 3:1-Sieg gegen Georgien war somit das letzte Länderspiel von Nesta.

Erfolge/Titel

Als Nationalspieler

Mit seinen Vereinen

Auszeichnungen

Weblinks


ar:ألساندرو نيستا bg:Алесандро Неста bn:আলেসান্দ্রো নেস্তা ca:Alessandro Nesta cs:Alessandro Nesta da:Alessandro Nesta en:Alessandro Nesta eo:Alessandro Nesta es:Alessandro Nesta fi:Alessandro Nesta fr:Alessandro Nesta he:אלסנדרו נסטה hr:Alessandro Nesta hu:Alessandro Nesta id:Alessandro Nesta it:Alessandro Nesta ja:アレッサンドロ・ネスタ ko:알레산드로 네스타 lt:Alessandro Nesta lv:Alessandro Nesta nl:Alessandro Nesta no:Alessandro Nesta pl:Alessandro Nesta pt:Alessandro Nesta ro:Alessandro Nesta ru:Неста, Алессандро sk:Alessandro Nesta sl:Alessandro Nesta sr:Алесандро Неста sv:Alessandro Nesta th:อเลสซานโดร เนสตา tr:Alessandro Nesta vi:Alessandro Nesta zh:亚历山德罗·内斯塔



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.