European Club Association
Die European Club Association (ECA) ist die Interessenvertretung der europäischen Fußballvereine, der insgesamt 103 Vereine aus 53 UEFA-Mitgliedsländern angehören sollen. Der Verband löst die bisherige Interessenvertretung G-14 ab. Die Vereinigung wurde am 21. Januar 2008 von der UEFA und 16 Vereinen in Nyon gegründet. Den Vorstand des ECA sollen elf Vertreter der Vereine und vier Vertreter des UEFA-Strategierates für Profifußball stellen. Als erster Vorsitzender wurde Karl-Heinz Rummenigge und als sein Stellvertreter Joan Laporta gewählt.
Die ECA vertritt die Interessen der Vereine gegenüber FIFA und UEFA. Eines der Hauptziele ist die Bezahlung der Vereine für die Abstellung von Spielern für die Nationalmannschaften. Als Betrag wird eine Größenordnung von 173 Millionen Euro in den nächsten sechs Jahren genannt, etwa von der FIFA 27,5 Millionen Euro für die WM 2010 in Südafrika und 48 Millionen für die WM 2014 in Brasilien sowie 43,5 Millionen für die EM 2008 in Österreich und der Schweiz sowie 54 Millionen für die EM 2012 in Polen und der Ukraine von der UEFA.
Ein weiteres Ziel der Vereinigung ist die Reduktion der Spiele der Nationalmannschaften, um den Spielern mehr Regenerationszeit für die Spiele der Clubs zu geben. So sollen in Zukunft z. B. bei EM-Qualifikationsrunden nur noch maximal sechs Mannschaften pro Gruppe spielen, um so die Anzahl der Spiele in der Qualifikation zu reduzieren.
Mitglieder
Die Vereinigung soll aus 103 Vereinen bestehen und alle zwei Jahre mit Hilfe der UEFA-Fünfjahreswertung neu zusammengestellt werden. Vorstandsmitglieder sind:
- Karl-Heinz Rummenigge (Vorsitzender, FC Bayern München)
- Joan Laporta (stellvertretender Vorsitzender, FC Barcelona)
- Umberto Gandini (AC Milan)
- Peter Kenyon (Chelsea FC)
- Maarten Fontein (AFC Ajax)
- Jean Michel Aulas (Olympique Lyonnais)
UEFA-Rangliste | Anzahl der Clubs in der ECA |
---|---|
1–3 | 5 |
4–6 | 4 |
7–15 | 3 |
16–26 | 2 |
27–53 | 1 |
Mitglieder
Land | Fußballverein |
---|---|
![]() |
RSC Anderlecht |
![]() |
Dinamo Zagreb |
![]() |
FC Kopenhagen |
![]() |
FC Chelsea |
![]() |
Manchester United |
![]() |
Olympique Lyon |
![]() |
FC Bayern München |
![]() |
Olympiakos Piräus |
![]() |
Juventus Turin |
![]() |
AC Mailand |
![]() |
FC Birkirkara |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Ajax Amsterdam |
![]() |
FC Porto |
![]() |
Glasgow Rangers |
![]() |
Real Madrid |
![]() |
FC Barcelona |
Weblinks
ca:Associació Europea de Clubs en:European Club Association hr:Europsko udruženje klubova it:European Club Association nl:European Club Association
Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.