Spielbericht: 12/13 6. Spieltag: SG Sonnenhof Großaspach - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SG Sonnenhof Großaspach 1:0 (1:0) SV Waldhof Mannheim 07
SG Sonnenhof.png 6.Spieltag
Freitag, 31. August 2012, 19 Uhr, Comtech-Arena

Endstand 1:0

Zuschauer: 758
Schiedsrichter: Kühlmeyer (Holzhausen), Assistenten: Velten (Laufdorf), Witzel (Wiesbaden)

SV Waldhof Mannheim.png
Startelf:

Jurkovic – Ismaili, Schuster, Grab (C)Kapitän der Mannschaft, Schaschko – Fiand, Hägele, Grupp, Skarlatidis – Breier, Szimayer – Trainer: Rüdiger Rehm

Eingewechselt:

57. Morys für Breier
65. Binakaj für Fiand
82. Rizzi für Grupp

Reserve: Knett (Tor), Kuhn, Cimander, Kienast

Startelf:

AdolfStiller, Geiger (C)Kapitän der Mannschaft, Fall, HuckleKochendörfer, ZericWagner, Wassey, FranzinHess – Trainer: Reiner Hollich

Eingewechselt:

56. Dautaj für Wassey
81. Roth für Wagner

Reserve: D.Broll (Tor), Memic, Stark, Makan, Önerler

Tor 1:0 Geiger (45., Eigentor)

Yellow card.png Grupp

Yellow card.png Zeric, Stiller

Beste Spieler: n.b.

Bericht:

Der SV Waldhof wartet in der Regionalliga Südwest weiter auf einen Befreiungsschlag. Nach der gestrigen 0:1 (0:1)-Niederlage bei Vorjahresvizemeister SG Sonnenhof Großaspach bleibt das Team von Trainer Reiner Hollich vorerst im Tabellenkeller. Vor 758 Besuchern in der Comtech-Arena - unter ihnen rund 300 SVW-Anhänger - war Innenverteidiger Dennis Geiger der Unglücksrabe des Abends. Sekunden vor der Halbzeitpause rutschte dem Kapitän nach einer hohen Hereingabe von Simon Skarlatidis das Leder beim Abwehrversuch so unglücklich vom Fuß, dass sich der Ball mit viel Effet über den machtlosen Torhüter Rainer Adolf ins eigene Netz drehte.

Wie vermutet, brachte Hollich in der Startformation Neuzugang Wal Fall für den rotgesperrten Jure Colak. Der 19-Jährige, der erst vor zwei Tagen vom 1. FC Nürnberg II kam, feierte einen ordentlichen Einstand und gab der Defensive Stabilität. Im Angriff entschied sich Hollich für Martin Hess und ließ Vllaznim Dautaj nach abgebrummter Rotsperre zunächst auf der Bank. Als zweite Spitze brachte er ihn dann ab der 56. Minute für Massih Wassey.

Die zuvor noch sieglosen Schwaben hatten sich von Beginn an viel vorgenommen und besaßen im ersten Spielabschnitt die Oberhand. Waldhof, das seine beste Chance vor dem Wechsel durch einen Distanzschuss von Ajdin Zeric hatte (3.), hatte Glück, nicht früher in Rückstand geraten zu sein. Nach einer Rechtsecke köpfte Zwei-Meter-Mann Dennis Grab den Ball nur an den Innenpfosten (21.). Die Elf des früheren Waldhof-Profis Rüdiger Rehm war bei Standards stets gefährlich, störte den Aufbau des SVW durch aggressives Pressing und verlagerte das eigene Spiel in die Offensive klug über beide Seiten. Zwingende Möglichkeiten blieben jedoch Mangelware.

"Ich denke, wir können in der zweiten Halbzeit noch nachlegen", hoffte Colak, der die Partie von der Tribüne aus verfolgte. Er sollte recht behalten. Wenig beeindruckt vom psychologisch unglücklichen Zeitpunkt des Rückstands wehrten sich die Blau-Schwarzen intensiv gegen die drohende Niederlage. In einem ordentlichen Spiel gegen sehr diszipliniert und technisch wie körperlich starke Platzherren wurde der Einsatz aber nicht belohnt. Die taktische Umstellung Hollichs nach der Hereinnahme von Dautaj auf ein 4-4-2-System brachte zwar mehr Schwung und Chancen, aber nicht den Ausgleich. Dautaj selbst prüfte SG-Keeper Milan Jurkovic gleich zweimal (66./86.).

Unterdessen ist der SVW zum Ende der ersten Transferperiode nicht mehr aktiv geworden. "Wir werden aber weiter die Augen offen halten. Wir brauchen noch einen Stürmer und einen Spieler für die rechte offensive Außenbahn", erklärte der Sportliche Leiter Günter Sebert und will diese Situation zeitnah lösen.


Quelle: Mannheimer Morgen - 1. September 2012



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.