Spielbericht: 26. Spieltag 15/16 SV Waldhof Mannheim - Hessen Kassel

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 2:0 (1:0) Hessen Kassel
SV Waldhof Mannheim.png 26.Spieltag
Samstag, 2. April 2016, 14 Uhr MESZ, Carl-Benz-Stadion

Endstand 2:0
Ecken 6:1
Chancen 7:1

Zuschauer: 6.274
Schiedsrichter: Schlager (Rastatt-Niederbühl), Assistenten: Satriano (Rheinfelden), Herrmann (Baden-Baden)

KSV Hessen Kassel.png
Startelf (Spielsystem 4-2-3-1):

ScholzStrifler, M.Seegert, Fink, MühlbauerBalitsch, di GregorioIbrahimaj, Förster, SommerBurgio – Trainer: Kenan Kocak

Einwechslungen:

Scored after 73 minutes 73' Korte für Burgio
Scored after 85 minutes 85' Mombongo für Sommer
Scored after 88 minutes 88' Gärtner für Ibrahimaj

Reserve: Broll (Tor), Neupert Nag, M.Sökler

Es fehlten: Müller (Trainingsrückstand nach Kniebeschwerden), Sabah, Haag (krank), Ramaj, N.Seegert, Zahn, Celik, Marx, Mar.Schilling, Max.Schilling, Cetin (alle nicht berücksichtigt, geschont oder verletzt)

Startelf (Spielsystem 4-1-3-2):

Rauhut – Schmik, Perrey, Giese, Lorenzoni – Becker – Dawid, Evljuskin, Lemke – Comvalius, Feigenspan – Trainer: Matthias Mink

Einwechslungen:

Scored after 63 minutes 63' Pepic für Evljuskin
Scored after 71 minutes 71' Girth für Comvalius
Scored after 80 minutes 80' Damm für Feigenspan

Reserve: Hartmann (Tor), Brill, Brandner, Najjer

Scored after 26 minutes 26' 1:0 Burgio (Linksschuss, ohne Vorarbeit)
Scored after 84 minutes 84' 2:0 di Gregorio (Rechtsschuss, Foulelfmeter Giese an Ibrahimaj)

Yellow card.png keiner


Yellow card.png Lorenzoni, Rauhut
Yellow-Red card.png Giese (83., wiederholtes Foulspiel)

Beste Spieler: Ibrahimaj, Burgio - Dawid, Lemke

Bericht:

SV Waldhof souverän

Von Thorsten Hof

Mannheim. Fußball-Regionalligist SV Waldhof bleibt weiter in der Spur, mit einem 2:0 (1:0) gegen den KSV Hessen Kassel untermauerten die Mannheimer gestern Nachmittag vor 6274 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest. Obwohl die Dominanz in der zweiten Halbzeit etwas verloren ging, war der Erfolg gegen die Nordhessen mehr als verdient. Giuseppe Burgio (26.) und Daniel di Gregorio per Foulelfmeter (84.) erzielten die Tore für die Blau-Schwarzen.

„In der Summe sind wir mit dem Ergebnis und dem Spiel sehr zufrieden, da wir auf ein vor allem in der Abwehr gut organisiertes Team getroffen sind, das im Gegensatz zu manch anderer Mannschaft in der Regionalliga einen echten Plan hatte“, freute Waldhof-Trainer Kenan Kocak über den Sieg. Sein Gegenüber Matthias Mink hatte sich zwar mehr erhofft, nahm die Niederlage aber mit Fassung. „Wir haben dem Waldhof sicher einiges abverlangt, aber am Ende hat uns einfach die Qualität und beim ein oder anderen auch die Tagesform gefehlt“, meinte der KSV-Coach.

Der Waldhof bestimmte von Beginn an die Partie, musste aber geduldig sein, da sich Kassel mit einer massiven Defensive behalf. So ließ sich KSV-Kapitän Tobias Becker regelmäßig in die Vierer-Kette der Nordhessen zurückfallen, meistens standen so fünf Weiße auf einer Linie, um den eigenen Kasten abzusichern. So waren schnelle Pässe in die Schnittstellen oder Einzelaktionen notwendig, um Löcher zu reißen. Das gelang zunächst Jannik Sommer im Zusammenspiel mit Giuseppe Burgio, dessen Ablage Hanno Balitsch über das KSV-Tor platzierte (3.). Als Sommer den Ball auf der Grundlinie eroberte, war der Pass in die Mitte zu ungenau (6.). „Da waren wir von der Wucht des SVW fast ein wenig überrascht“, gestand KSV-Trainer Mink ein, richtig eingreifen musste Kassels Keeper Kevin Rauhut dann aber erst bei einem Standard: Philipp Förster hatte gut gezielt, Rauhut aber ebenso gut pariert (12.). Der Führungstreffer war dann aber folgerichtig Angreifer Giuseppe Burgio vorbehalten, mit dem die KSV-Defensive die meiste Mühe hatte. Der Waldhof-Mittelstürmer konnte meist nur durch zwei oder mehr KSV-Akteure gestoppt werden – nicht selten auf Kosten eines Fouls. In der 26. Minute entwischte der Aktivposten des SVW dann aber seinen Widersachern und zirkelte den Ball aus rund 20 Metern in die rechte untere Ecke - 1:0. Auch in der Folge blieb der SVW spielbestimmend, wiederum Burgio hatte kurz vor dem Halbzeitpfiff sogar noch die Chance zum 2:0, als er aus elf Metern seinen Meister in Rauhut fand (44.). Ähnlich deutliche Möglichkeiten blieben Kassel versagt, der SVW brachte den Traditionsklub aber mehrfach mit etwas zu sorglosen Pässen im Richtung eigenes Tor ins Spiel. Die 1:0-Führung zur Pause war deshalb kein besonders kuscheliges Ruhekissen – auch weil Kassel immer wieder seine Gefährlichkeit im Umschaltspiel andeute, die Angriffe aber nicht effektiv zu Ende spielte.

Im zweiten Durchgang ging dem SVW die anfängliche Dominanz zwar nach und nach etwas verloren, doch nach einem schönen Pass von Jonas Strifler auf Ali Ibrahimaj wusste sich Kassels Henrik Giese im Strafraum nur noch durch ein Foul zu helfen und sah Gelb-Rot. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel di Gregorio sicher zum entscheidenden 2:0 (84.). Philipp Förster hätte per Heber sogar auf 3:0 erhöhen können, doch das wäre dem Spielverlauf vielleicht nicht gerecht geworden. Mit dem Sieg gegen Kassel im Rücken geht es nun am nächsten Sonntag nach Offenbach. „Ein Spiel, auf das wir uns riesig freuen“, blickte SVW-Coach Kocak schon einmal voraus.

Quelle: Mannheimer Morgen – 03.04.2016




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.