Spielbericht 11/12 21. Spieltag FC Bayern II - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


FC Bayern München (Amat.) 2:2 (1:0) SV Waldhof Mannheim 07
FC Bayern München logo (2017).png 21.Spieltag
Montag, 12. Dezember 2011, 19 Uhr, Stadion an der Grünwalder Straße

Endstand 2:2

Zuschauer: 524
Schiedsrichter: Schaal (Tübingen), Assisenten: Endriß (Göppingen), Lechner (Plochingen)

SV Waldhof
Startelf:

Sattelmaier – Dombrowska, Köz, Pangallo, Vrzogic – Dreier, Can – Usami, Horn, Fischer – Petersen – Trainer: Andries Jonker

Einwechslungen:

Scored after 67 minutes 67' Eberwein für Dreier
Scored after 86 minutes 86' Steimel für Usami
Scored after 90 minutes 90' Fischer für Chessa

Reserve: Riedmüller (Tor), Strieder, Altinay, Vastic

Startelf:

AdolfFazlija, Scheuring, Colak, DemirkolGjasulaReith, Reule (C)Kapitän der Mannschaft, Grujicic, WagnerDautaj – Trainer: Reiner Hollich

Einwechslungen:

Scored after 9 minutes 9' Rabihou für Dautaj

Reserve: D.Broll (Tor), Murphy, Schmitt, Herm, Kakoko, Suworow

Scored after 43 minutes 43' 1:0 Chessa
Scored after 60 minutes 60' 2:0 Petersen

Yellow card.png keiner
Yellow-Red card.png Köz (64., Unsportlichkeit)

Scored after 65 minutes 65' 2:1 Reule
Scored after 74 minutes 74' 2:2 Rabihou

Yellow card.png Reule

Beste Spieler: Can, Usami, Horn – Reule, Rabihou

Bericht:


Schwer erkämpftes 2:2-Unentschieden beim FC Bayern München II / Reule und Rabihou machen 0:2-Rückstand wett

Waldhofs Aufholjagd belohnt

Mit einem gerechten 2:2 (1:0)-Remis beim FC Bayern München II hat sich der SV Waldhof in die ersehnte Winterpause verabschiedet. Vor 524 Besuchern im [[Stadion an der Grünwalder Straße]] war die Punkteteilung das Ergebnis einer couragierten Aufholjagd. Das mit den Profis Nils Petersen und Takashi Usami angetretene Nachwuchsteam des Rekordmeisters führte nach Treffern von Dennis Chessa (43.) und Petersen (60.) bereits mit 2:0. Waldhof gab nicht auf und wurde belohnt. Daniel Reule (65.) und der nach neun Minuten - für den mit Verdacht auf einen Bänderriss ausgewechselte Angreifer [[Vllaznim Dautaj]] - gekommene Amadou Rabihou (74.), trafen für die Blau-Schwarzen, die nun auf Platz elf der Tabelle überwintern.

Waldhof-Trainer Reiner Hollich brachte wie angekündigt [[Thomas Scheuring]] auf der für ihn ungewohnten Innenverteidigerposition und stellte dafür Fitim Fazlija in die rechte Defensive. Den offensiven Part auf dieser Seite übernahm [[Michael Reith]]. Waldhof begann offensiv, doch mit zunehmender Spieldauer übernahm die Jonker-Elf das Kommando. Torchancen blieben aber Mangelware.

Die Führung der Gastgeber durch Chessa kurz vor der Pause resultierte aus Abstimmungsproblemen in der Waldhof-Defensive: „Das war natürlich ein sehr unglücklicher Zeitpunkt. Bis dahin haben wir hinten nichts anbrennen lassen", haderte Hollich.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte Bayern weiter Druck und kam zum 2:0. Usami setzte sich auf der rechten Seite gegen Demirkol durch. Dessen Flanke landete direkt bei Petersen. Der im Sommer von Energie Cottbus an die Säbener Straße gewechselte Zweitliga-Torschützenkönig 2010/11 ließ sich die Chance nicht entgehen, SVW-Keeper Rainer Adolf war ohne Chance.

Als sei dies ein Weckruf gewesen, nahm die Partie fortan einen anderen Verlauf. Auch, weil die Bayern nach einer Unsportlichkeit Cüneyt Köz durch Gelb-Rot (64.) verloren. In Überzahl nutze Daniel Reule mit einem sehenswerten Seitfallzieher nur 60 Sekunden später die erste Chance zum 1:2-Anschluss. Das gab frischen Mut. Ab diesem Zeitpunkt diktierte Waldhof das Geschehen. Rabihou war der umjubelte Torschütze, der eine Kombination aus dem Mittelfeld bis in den Bayern-Strafraum mit dem Ausgleich abschloss.

„Für ihn freut es mich besonders", so Hollich: „Er ist ein fleißiger Arbeiter und hat sich selbst belohnt. Das Ergebnis ist gerecht. Jetzt sind wir froh, dass die Pause kommt. Nach den vielen Verletzungen und einem ereignisreichen Jahr haben wir aus dem letzten Loch gepfiffen."

Quelle: Mannheimer Morgen – 13.12.2011



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.