Spielbericht 11. Spieltag 37/38 VfB Mühlburg – SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


VfB Mühlburg 1:1 (1:1) SV Waldhof Mannheim 07
VfB Muehlburg Logo.png 11.Spieltag
Sonntag, 2. Januar 1938, Stadion an der Honsellstraße, Karlsruhe

Endstand 1:1

Zuschauer: 3.000
Schiedsrichter: Bräutigam (Freiburg)

SV Waldhof historisch 1930.png
Startelf:

Becker – Moser, Rink – K.Joram, Fach, Gruber – Schwörer, Rastetter, Fischer, Seeburger, Rothermel – Trainer: Robert Kraft

Startelf:

DrayßMayer, SiegelLeupold, Heermann, PennigHerbold, Biehlmeier, Ot.Siffling, Schneider, Theobald – Trainer: Hans Tauchert

Tor 1:0 Schwörer (16.)

Tor 1:1 Theobald (21.)

Red card.png Biehlmeier wird in der zweiten Halbzeit des Feldes verwiesen, doch nimmt der Schiedsrichter seine Entscheidung nach Anhörung des Gefoulten wieder zuruck

Bericht:

Zu einer recht aufregenden Angelegenheit wurde diesmal das Spiel des Badischen Meisters in Mühlburg. Bis zur Pause gab es noch ein schönes und sehr schnelles Spiel aber durch zu viel Härte ging die Schönheit später vollkommen verloren.

Im Mühlburger Angriff machte sich der Ausfall des Ersatzverbinders Seeburger störend bemerkbar. Bester Mann im Sturm war Rechtsaußen Schwörer. In den hinteren Reihen klappte es heute bis auf einige Unsicherheiten des Torwarts Becker ausgezeichnet. Bei Waldhof überraschte der harte körperliche Einsatz. Der anfängliche Druck machte in der zweiten Spielhälfte einem betonten Sicherheitsspiel Platz. Waldhof hatte seine besten Leute in Heermann, Leupold, Siffling und Schneider.

In der 16. Minute kam Mühlburg durch Schwörer zum 1:0. Fünf Minuten später hatte Waldhof durch seinen Ersatzlinksaußen Theobald ausgeglichen, als Siffling den Mühlburger Torwart bedrängte. Nach verteiltem Feldspiel erregten sich die Gemüter in der zweiten Hälfte, als bei einem Zusammenprall zwischen Leupold und dem Mühlburger Linksaußen Rothermel letzterer eine Viertelstunde vor Schluß verletzt vom Platz getragen werden mußte. Auch gegen die nur zehn Mann starken Platzherren gelang dem Meister kein Tor mehr.


Quelle: Südwestdeutsches Sportblatt – 03.01.1938



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.