Spielbericht 47/48 12.Spieltag: SV Waldhof - Wacker München

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 5:1 (2:0) Wacker München
Waldhof Mannheim 12.Spieltag
Sonntag, 23. November 1947, Stadion am Alsenweg

Endstand 5:1

Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: Weingärtner (Offenbach)

Muenchenwacker.gif
Startelf:

Vetter - Conrad, Siegel - Maier, Krämer, Schall - Herbold, Fanz, Lipponer, Rube, L.Siffling - Trainer: Dr. Herbert Kratsch

Startelf:

Zeitlhofer - Zeilinger, Nachrainer - Ziegler, Hoffmann, Bäcker - Reiff, Weindl, Stöckl, Herdin, Bauer - Trainer: Ludwig Tretter

Tor 1:0 Siffling (17.)
Tor 2:0 Rube (28.)
Tor 3:0 Herbold (56.)
Tor 4:1 Fanz (69.)
Tor 5:1 Herbold (79.)

Bes.Vorkommnis: Platzverweis für Conrad (75.)

Tor 3:1 Stöckl (64.)


Bericht:

Trotz der drückenden Überlegenheit der Waldhof-Elf spielte der Neuling Wacker München bis zum Schlußpfiff mutig und unverdrossen auf. Schöne technische Leistungen ließen die flinken Münchener ab und zu aufblitzen, versagten aber vor dem Tor an der stabilen Verteidigung und dem brillant stoppenden Mittelläufer Krämer, schon nach fünf Minuten zappelte das von Siffling wuchtig getretene Leder im Wackertor. Dann fädelte Fanz eine feine Sache ein, die durch Rube zum Erfolg führte. Mehrmals zitterten die Pfosten von scharfen Schüssen der stürmenden Waldhöfer.

Nach der Pause setzte Rube einen weiteren Schuß in den Kasten. Geschickt pirschte der „wackere“ Weindl durch die Verteidigung und holte für die Münchner das Ehrentor. Mit einem Kopfball erhöhte Fanz auf 4:1 und Herbold beschloß kurz vor Schluß den 5:l-Torreigen. Im letzten Spielsechstel prallten Conrad und Bäcker heftig aufeinander, was zu einem bedauerlichen Ausscheiden des verletzten Bäcker führte. Schiedsrichter Weingärtner (Offenbach) stellte Conrad vom Platze.

Quelle: Mannheimer Morgen – 25.11.1947



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.