Spielbericht 47/48 21.Spieltag: SpVgg Fürth - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SpVgg Fürth 1:3 (1:0) SV Waldhof Mannheim 07
Logo SpVgg Fürth 1932-1950.gif 21.Spieltag
Sonntag, 25. Januar 1948, Stadion Ronhof

Endstand 1:3

Zuschauer: 13.000
Schiedsrichter: Wingenfeld (Fulda)

Waldhof Mannheim
Startelf:

Niemann - Popp, Pröll - Frosch, Zollhöfer, Schnitger - Hoffmann, Voläufer, Nöth, Gottinger, Markovic - Trainer: Hans Kraus

Startelf:

Vetter - Schall, Siegel - Maier, Krämer, Rendler - Herbold, Fanz, Lipponer, Rube, Hölzer - Trainer: Dr. Herbert Kratsch

Tor 1:0 Zollhöfer (33., Foulelfmeter)


Tor 1:1 Rube (59.)
Tor 1:2 Rube (71.)
Tor 1:3 Herbold (85.)


Bericht:


Fürth diesmal ohne Glück

Die 12.000 Fürther sahen in der ersten Halbzeit wieder einmal einen schwachen Kleeblatt-Sturm, der nur in einem von Zollhöfer verwandelten Foul-Elfmeter zu einem Erfolg kam, wobei die Waldhofer technisches Können aufblitzen ließen.

Nach dem Wechsel lief die Waldhof-Kombinations-Maschiene auf Hochtouren, so daß ein Erfolg nur noch eine Zeitfrage sein konnte. Rube glückte dann das 1:1 durch eine Herbold-Flanke, nach einem Schnitzer von Schnittger. Kurze Zeit später wiederholte sich das Zusammenspiel der beiden. Rube bekam im Anschluß an einen Eckball das Leder kunstgerecht auf den Kopf und wippte zum 1:2 ein. Fünf Minuten vor Schluß nützte Herbold einen Deckungsfehler zum 1:3 aus. Die blau-schwarz Elf hatte in Lipponer einen guten Angriffsdirigenten, der von dem Durchreißer Rube und Aufbauspieler Georg Krämer|Krämer]] gut unterstützt wurde. G-er


Quelle: Mannheimer Morgen – 27.01.1948



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.