Thomas Cichon

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche

Thomas Cichon (* 9. Juli 1976 in Ruda Śląska, Polen) ist ein deutscher Fußballspieler polnischer Herkunft.

Der Verteidiger, der in seiner Jugend für verschiedene Essener Vereine die Fußballstiefel schnürte, spielte neun Jahre lang im Trikot des 1. FC Köln und machte das Auf und Ab der letzten Jahre geduldig mit. In dieser Zeit arbeitete er unter den Trainern Morten Olsen, Stephan Engels, Peter Neururer, Lorenz-Günther Köstner, Bernd Schuster, Ewald Lienen, Christoph John, Friedhelm Funkel und Marcel Koller. In seinen jungen Jahren wurde er auch zur deutschen U21-Nationalmannschaft berufen. Viele Fans waren enttäuscht, als die Kölner, ohne erkennbaren Grund, seinen Vertrag nicht mehr verlängerten. Nach einem Jahr bei Rot-Weiß Oberhausen wechselte er 2005 zu Panionios Athen nach Griechenland, kehrte aber im Januar 2006 wieder nach Deutschland zurück und spielt seitdem für den VfL Osnabrück.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, er wurde bereits als Fehleinkauf abgetan, entwickelte sich Thomas Cichon in der laufenden Saison 2006/07 zu einem Abwehrgaranten und Führungsspieler des VfL Osnabrück.

Vereine

Statistik

  • 2. Bundesliga
    90 Spiele, 6 Tore 1. FC Köln
    30 Spiele Rot-Weiß Oberhausen
  • DFB-Pokal
    15 Spiele 1. FC Köln
    1 Spiel Rot-Weiß Oberhausen

Erfolge

  • 2000 Aufstieg in die 1. Bundesliga
  • 2003 Aufstieg in die 1. Bundesliga

Weblink

Foto Cichon Hobby Cichon




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.