Spielbericht: 5.Spieltag: SV Waldhof - Stuttgarter Kickers 1947

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 4:2 (1:1) Stuttgarter Kickers
Waldhof Mannheim 5. Spieltag
Donnerstag, 5. Oktober 1947, Stadion am Alsenweg

Endstand 4:2

Zuschauer: 18.000
Schiedsrichter: Sackenreuther (Nürnberg)

Stuttgarter Kickers
Startelf:

K.Vetter - Conrad, Siegel - Maier, Krämer, Rendler - Herbold, Fanz, Lipponer, Rube, Hölzer - Trainer: Dr. Herbert Kratsch

Startelf:

Jahn - Oßwald, H.Vetter - K.Kronenbitter, Sälzler, Sing - S.Kronenbitter, Lauxmann, Conen, Schmeißer, Rath - Trainer: Josef Müller

Tor 1:0 Hölzer (11. )
Tor 2:1 Hölzer (56. )
Tor 3:2 Hölzer (58. )
Tor 4:2 Hölzer (65. )
Tor 1:1 Conen (36.)
Tor 2:2 H.Vetter (56., Elfmeter)
Bericht:

Vor 18.000 Zuschauern gelang dem SV Waldhof nach einer guten Gesamtleistung gegen den bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer Kickers Stuttgart mit 4:2 ein verdienter Sieg. Stuttgart, mit vier Nationalspielern in den Reihen, spielte über weite Strecken ein mustergültiges Feldspiel mit zahlreichen Varianten, erlag aber doch dem Waldhof-Flachpaßwirbel der letzten halben Stunde. Hölzer brachte das Kunststück fertig, vier Tore, von denen drei Kopfballtore waren, zu erzielen. Für Stuttgart war Conen im Alleingang nach einem Deckungsfehler Krämers erfolgreich. Der zweite Gegentreffer resultierte aus einem von Conrad verursachten Hände-Elfmeter, den Vetter sicher verwandelte. Bei Waldhof zeichneten sich Fanz, Rendler und Rube durch gute Technik, die vorzüglich durch das Waldhöfer Schlußtrio ergänzt wurde, aus. Schwächer kam Lipponer zur Geltung, der von Sälzler immer wieder gestoppt wurde. Stuttgart hatte in Sing, Conen und Sälzler seine Besten. National-Torhüter Jahn und Torwart Vetter zeigten ihr großes Können.

Quelle: Mannheimer Morgen 07.10.1947



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.