Spielbericht 13. Spieltag 14/15 SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


SV Waldhof Mannheim 07 3:1 (2:1) Hessen Kassel
SV Waldhof 13.Spieltag
Samstag, 11. Oktober 2014, 14 Uhr MESZ , Carl-Benz-Stadion

Endstand 3:1

Zuschauer: 2.487
Schiedsrichter: Münch (Rielasingen), Assistenten: Pace (Engen), Gille (Sinzheim)

KSV Hessen Kassel.png
Startelf (Spielsystem 4-1-4-1):

Krauss - C.Becker, M.Seegert, Schulz, Mühlbauer - Lindner - Nag, di Gregorio, Förster, Straub - Sökler - Trainer: Kenan Kocak

Einwechslungen:

Scored after 60 minutes 60' Brill für di Gregorio
Scored after 68 minutes 68' Bari für Sökler
Scored after 72 minutes 72' M.Müller für C.Becker

Reserve: Broll (Tor), Islamoglu, Mesfin, N.Seegert

Es fehlten: Neupert (Knochenentzündung im Aduktorenbereich), Brune (Kahnbeinbruch rechte Hand), Haag (Knöchelprobleme), Robinson, Tewelde, Kopf, Yazgan, Radojewski, Amiri, Mladenovic (alle nicht berücksichtigt, geschont, verletzt oder 2.Mannschaft)

Startelf (Spielsystem 4-4-2):

Rauhut - Jung, Perrey, Giese, Brandner - Bektashi, Evljuskin, T.Becker, Schmeer - Damm, Girth - Trainer: Matthias Mink

Einwechslungen:

Scored after 46 minutes 46' Lemke für Schmeer
Scored after 54 minutes 54' Gaede für Evljuskin
Scored after 69 minutes 69' Schulze für Jung

Reserve: Schlöffel (Tor), Friedrich, S.Müller, Merle

Scored after 1 minutes 1' 1:0 Sökler (Rechtsschuss, Vorarbeit Förster)
Scored after 45+1 minutes 45+1' 2:1 Förster (Linksschuss, Mühlbauer)
Scored after 68 minutes 68' 3:1 Förster (Rechtsschuss, Nag)

Yellow card.png Straub, Förster


Scored after 9 minutes 9' 1:1 Straub (Eigentor)
Yellow card.png Schmeer, Bektashi, Evljuskin, Gaede

Beste Spieler: Nag, di Gregorio, Förster, Mühlbauer - Brandner, Girth.

Bericht:


SVW siegt nach Blitzstart

Von Roland Bode

Gerade einmal 87 Sekunden waren in der Partie zwischen dem SV Waldhof und Hessen Kassel gespielt und schon hatten die Mannheimer mit dem 1:0 den Grundstein für den Sieg gelegt.

Mit einem 3:1 (2:1)-Erfolg über den KSV Hessen Kassel hat der SV Waldhof seine "hessische Woche" eröffnet. Ein Doppelpack des erst 19-jährigen Philipp Förster (45.+1 / 68.) entschied eine unterhaltsame Partie im Carl-Benz-Stadion, die durchaus mehr als 2.487 Besucher verdient gehabt hätte. Marcel Sökler hatte mit seinem sechsten Saisontreffer nach 87 Sekunden bereits für die frühe und umjubelte Führung gesorgt. Ein Eigentor von Steffen Straub (9.) hatte die Partie zwischenzeitlich wieder offen gemacht. Am nächsten Sonntag (19.) gastiert der SVW nun im brisanten Duell bei Kickers Offenbach (15.30 Uhr). "Tolles Spiel, super Ergebnis, Kompliment an die Mannschaft", mehr wollte Kenan Kocak in der obligatorischen Pressekonferenz nach Spielende zu den vorangegangenen 90 Minuten erst gar nicht sagen. Tatsächlich hatte Mannheims Cheftrainer damit schon alles Wesentliche erwähnt. Im Spiel der zwei früheren Bundesligisten feierte der SV Waldhof seinen - auch in der Höhe verdienten - vierten Saisonsieg. Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens hatte die Mannheimer "Ultras"-Fanbewegung das Traditionsduell zum Jubiläumsspiel ausgerufen.

Die blauen Luftballons und Rauchschwaden am Ende zweier sehenswerter Choreographien auf der Otto-Siffling-Tribüne waren noch gar nicht ganz zum Himmel gezogen, da zappelte das Leder erstmals im Netz. Bei einem Abstimmungsfehler zwischen Kassels Verteidiger Nico Perrey und Torhüter Kevin Rauhut schaltete Marcel Sökler in echter Stürmermanier blitzschnell und schob das Leder zur frühen Führung in die Maschen. Das wirkte nach dem verkorksten Trier-Spiel vor zwei Wochen wie ein Befreiungsschlag. Doch die Nordhessen, mit dem Ex-Waldhöfer Angreifer Shqipon Bektashi in ihren Reihen, hielten von Beginn an dagegen. So entwickelte sich ein unterhaltsamer und munterer Kick, in dem die "Löwen" dann von einem Missgeschick profitierten. Mannheims Innenverteidiger Marcel Seegert wollte den Ball sichern und köpfte zurück zu Torhüter Markus Krauss. Auf dem nassen und rutschigen Rasen rutschte der aber weg und konnte nur zur Ecke klären. Die Hereingabe von Tobias Becker verlängerte Kassels Tobias Damm in den Fünf-Meter-Raum, wo Steffen Straub beim Abwehrversuch auf der Linie unglücklich ins eigene Netzt traf - 1:1 (9.). Der SVW ließ sich davon nicht beirren und spielte kompromisslos weiter nach vorne, vor allem über die Außen. Als alles schon auf ein Remis zur Pause hindeutete, tankte sich Christian Mühlbauer in der ersten Minute der Nachspielzeit auf der linken Seite durch, legte klug zurück auf Philipp Förster, der aus fünf Metern abgezockt und zu einem psychologisch wertvollen Zeitpunkt die 2:1-Führung besorgte.

Nach der Pause machte er mit seinem zweiten Treffer dann alles klar (68.). Ein sehenswertes Solo des 18-jährigen Morris Nag schloss der Neuzugang aus der U19 des VfB Stuttgart zur Entscheidung ab. "Mannheim hat gezeigt, wie viel Qualität in seiner Mannschaft steckt. Wir hatten uns mehr erhofft. Aber der Sieg geht absolut in Ordnung", befand Kassels Coach Matthias Mink abschließend.


Quelle: Mannheimer Morgen (Sonntag aktuell) - 12.10.2014



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.