Zyprische Fußballnationalmannschaft

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zypern
Κύπρος
Verband Cyprus Football Association
Konföderation UEFA
Trainer Angelos Anastasiadis, seit 2004
Kapitän Ioannis Okkas
Rekordtorschütze Michalis Konstantinou (24)
Rekordspieler Ioannis Okkas und Pambos Pittas (je 82)
Heimstadion GSP Stadion
FIFA-Code CYP
FIFA-Rang 58
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Flagge von Cyprus (bordered)Cyprus (bordered) Zypern 1:1 Israel Flagge von IsraelIsrael
(Nikosia, Zypern)
13. November 1960
Höchster Sieg
Flagge von Cyprus (bordered)Cyprus (bordered) Zypern 5:0 Andorra Flagge von AndorraAndorra
(Limassol, Zypern)
15. November 2000
Höchste Niederlage
Flagge von GermanyGermany Deutschland 12:0 Zypern Flagge von Cyprus (bordered)Cyprus (bordered)
(Essen, Deutschland)
21. Mai 1969
(Stand: 29. Mai 2008)


Die Zyprische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahl der besten Fußballspieler der Republik Zypern (Seit 1974 nur Südteil Zyperns).

Die Mannschaft konnte sich bisher weder für eine Fußball-Weltmeisterschaft noch für eine Fußball-Europameisterschaft qualifizieren.

Geschichte

Die Nationalmannschaft Zyperns absolvierte das erste inoffizielle Freundschaftsspiel gegen Israel in Tel Aviv am 23. Juli 1949. Das Spiel endete 3:3.[1]. Im Vorjahr war der zyprische Fußballverband Mitglied der FIFA geworden.

Am 23. November 1960, nach der Unabhängigkeit von Großbritannien, spielte Zypern das erste offizielle Länderspiel. Im Rahmen der Qualifikation zur WM 1962 traf man in Nikosia erneut auf Israel und trennte sich 1:1-Unentschieden[1].

Die UEFA-Mitgliedschaft folgte 1962 und im folgenden Jahr gelang Zypern der erste Sieg - ein 3:1 in einem Freundschaftsspiel gegen Griechenland.

Am 17. Februar 1968 schlug Zypern die Schweiz 2:1 in einem EM-Qualifikationsspiel in Nikosia und erreichte somit den ersten Pflichtspielsieg der Insel.

Zypern erreichte 1989 ein 1:1 gegen Frankreich, das damit die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 1990 verpasste. Trotz anderer ähnlicher Erfolge auf heimischen Boden musste Zypern bis 1992 auf den ersten Auswärtssieg warten - ein 2:0 gegen die Färöer.

In letzter Zeit konnte Zypern seine Resultate in den Qualifikationsspielen deutlich verbessern. Zypern rang Europameister Dänemark ein 1:1 ab und erreichte sieben Punkte in der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 1996. Vier Jahre später verpassten sie einen Platz bei der Fußball-Europameisterschaft 2000 um einen einzigen Punkt nach 3:2-Siegen gegen Spanien und Israel. Die Niederlage Spaniens signalisierte das Ende der Zeit von Javier Clemente als spanischer Nationaltrainer. Der ehemalige Bundesligaspieler Rainer Rauffmann nahm 2002 die zyprische Staatsbürgerschaft an[2] und kam in der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2004 mehrmals für Zypern zum Einsatz.[3]

Bei der Qualifikation für die Europameisterschaft 2008 stellte Zypern das Überraschungsteam der Gruppe D dar. Am 7. Oktober 2006 konnte in einem Heimspiel gegen Irland mit einem 5:2 Sieg einer der überwältigendsten Siege aller Zeiten eingefahren werden, für die Iren war es dagegen die höchste Niederlage seit vielen Jahren. Am 15. November desselben Jahres gelang ihnen mit einem 1:1 (wieder in einem Heimspiel) das erste Tor und auch der erste Punkt gegen Deutschland, wobei sie zum Schluss einem Sieg wesentlich näher waren als einer Niederlage. Auch gegen Wales konnten überraschenderweise drei Punkte eingefahren werden. Allerdings waren die Leistungen des Teams doch zu schwankend, als dass es zu mehr als dem sechsten und somit vorletzten Platz gereicht hätte. Jedoch hatte das Team nur drei Punkte Rückstand auf den Drittplatzierten, Irland.

Aktueller Kader

Tor

  • Antonis Georgallides - AC Omonia

Verteidigung

Mittelfeld

  • Costas Kaiafas - AC Omonia

Angriff

Spiele gegen deutschsprachige Nationalmannschaften

Spiele gegen Deutschland

(Ergebnisse aus zyprischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
24.04.1965 Karlsruhe 0:5 (0:3) WM-Qualifikation
14.11.1965 Nikosia 0:6 (0:2) WM-Qualifikation
23.11.1968 Nikosia 0:1 (0:0) WM-Qualifikation
21.05.1969 Essen 0:12 (0:7) WM-Qualifikation
15.11.2006 Nikosia 1:1 (1:1) EM-Qualifikation
17.11.2007 Hannover 0:4 (0:2) EM-Qualifikation

Spiele gegen Österreich

(Ergebnisse aus zyprischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
19.5.1968 Wien 1:7 WM-Qualifikation
19.4.1969 Nikosia 1:2 WM-Qualifikation
02.5.1984 Nikosia 1:2 WM-Qualifikation
07.5.1985 Graz 0:4 WM-Qualifikation
10.10.1998 Larnaca 0:3 EM-Qualifikation
10.10.1999 Wien 1:3 EM-Qualifikation

Spiele gegen die Schweiz

(Ergebnisse aus zyprischer Sicht)

Datum Ort Ergebnis Anlass
08.11.1967 Lugano 0:5 EM-Qualifikation
17.02.1968 Nikosia 2:1 EM-Qualifikation
13.02.2002 Nikosia 1:1  
30.03.2005 Zürich 0:1 WM-Qualifikation
07.09.2005 Nikosia 1:3 WM-Qualifikation

Spiele gegen Liechtenstein

Bisher keine Begegnungen

Quellen

  1. 1,0 1,1 Alexander Mastrogiannopoulos: Cyprus - International Matches - Overview, on Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, 16. Juni 2004
  2. Fußballer Rauffmann in Zypern geehrt auf: Netzeitung.de 10. April 2004
  3. Rainer Rauffmann auf www.fussballdaten.de (Stand: 27. März 206)

Weblinks

ar:منتخب قبرص لكرة القدم da:Cyperns fodboldlandshold en:Cyprus national football team es:Selección de fútbol de Chipre fi:Kyproksen jalkapallomaajoukkue fr:Équipe de Chypre de football he:נבחרת קפריסין בכדורגל hu:Ciprusi labdarúgó-válogatott it:Nazionale di calcio di Cipro ja:サッカーキプロス代表 ko:키프로스 축구 국가대표팀 lt:Kipro vyrų futbolo rinktinė lv:Kipras futbola izlase mt:Tim Nazzjonali tal-Futbol ta' Ċipru nl:Cypriotisch voetbalelftal pl:Reprezentacja Cypru w piłce nożnej ru:Сборная Кипра по футболу tr:Kıbrıs Rum Kesimi Millî Futbol Takımı vi:Đội tuyển bóng đá quốc gia Kypros



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.