DFB-Pokal 1992/93

Aus WikiWaldhof
(Weitergeleitet von DFB-Pokal 1993)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dieser Artikel beschreibt den DFB-Pokal der Männer der Saison 1992/93. Für den gleichnamigen Pokalwettbewerb im Frauenfußball siehe DFB-Pokal 1992/93 (Frauen).

DFB-Pokalsieger 1993 wurde Bayer 04 Leverkusen, das gegen die Amateurmannschaft von Hertha BSC gewann, die im Achtelfinale den Titelverteidiger Hannover 96 ausgeschaltet hatte. Für Leverkusen ist es bis dato der einzige nationale Titel. Im anschließenden Europapokal der Pokalsieger schied Leverkusen im Viertelfinale gegen den portugiesischen Pokalsieger Benfica Lissabon aufgrund der Auswärtstorregel aus.

Teilnehmende Mannschaften

Folgende 83 Mannschaften qualifizierten sich für den Pokalwettbewerb:

Bundesliga
die 20 Vereine der Saison 1991/92
2. Bundesliga
die 23 Vereine der Saison 1991/92
Amateurmeisterschaft
die Erst- und Zweitplatzierten der beiden Gruppen während der Endrunde 1992
Verbandspokal
die Vertreter der 21 Landesverbände des DFB
VfB Stuttgart 1893 Logo.png   VfB Stuttgart
Logo Borussia Dortmund 1974 - 1976.gif   Borussia Dortmund
Eintracht Frankfurt Logo 80 99.png   Eintracht Frankfurt
  1. FC Köln
Logo 1 FC Kaiserslautern.png   1. FC Kaiserslautern
Bayer 1984 bis 1996.png   Bayer 04 Leverkusen
FC Nürnberg.png   1. FC Nürnberg
Karlsruher SC Logo 2.png   Karlsruher SC
SV-Werder-Bremen-Logo.png   Werder Bremen
Logo Bayern Munchen(1979-1996).gif   FC Bayern München
Logo Schalke 1978 - 1995.gif   FC Schalke 04
HSV-Logo.png   Hamburger SV
16px   Borussia Mönchengladbach
Historical Logo 1. FC Dynamo Dresden (1990-2002).png   Dynamo Dresden
VfL Bochum logo.png   VfL Bochum
SG Wattenscheid 09.png   SG Wattenscheid 09
Stuttgarter Kickers Logo.png   Stuttgarter Kickers
MSV Duisburg.png   MSV Duisburg
20px   Hansa Rostock
Fortuna Düsseldorf.png   Fortuna Düsseldorf
  • Gruppe Nord:
Uerdingen alt.png   Bayer 05 Uerdingen
VfB Oldenburg.png   VfB Oldenburg
Hertha BSC Logo bis 1999.png   Hertha BSC
  FC St. Pauli
Hannover 96 1992 - 1999.gif   Hannover 96 (TV)
SV Meppen Logo.png   SV Meppen
Eintracht Braunschweig.png   Eintracht Braunschweig
FC Remscheid.png   FC Remscheid
Osnabrück VfL ab 1976-1977.jpg   VfL Osnabrück
SC Fortuna Koln.png   SC Fortuna Köln
BSV Stahl Brandenburg.jpg   BSV Stahl Brandenburg
  • Gruppe Süd
  1. FC Saarbrücken
SV Waldhof Mannheim 15.09.1978 - 2003.gif   SV Waldhof Mannheim
Logo-SC Freiburg.png   SC Freiburg
Chemnitzer FC Logo.png   Chemnitzer FC
Logo FC Carl Zeiss Jena.png   FC Carl Zeiss Jena
FC 08 Homburg Logo.png   FC 08 Homburg
VfB Leipzig - 1991-2004.png   VfB Leipzig
Svdarmstadt98.png   SV Darmstadt 98
  1. FSV Mainz 05
TSV 1860 München.png   TSV 1860 München
Hallescher FC.png   Hallescher FC
Rot Weiss Erfurt Logo.png   FC Rot-Weiß Erfurt
  • Gruppe Nord
Logo Rot-Weiss Essen.png   Rot-Weiss Essen
SV-Werder-Bremen-Logo.png   SV Werder Bremen (A)
  • Gruppe Süd
SpVggBadHomburg Logo.png   SpVgg Bad Homburg
SSV Ulm 1846.png   SSV Ulm 1846
  • Schleswig-Holstein
VfB Lübeck.png   VfB Lübeck
  • Hamburg
20px   ASV Bergedorf 85
  • Bremen
OT Bremen Logo.png   OT Bremen1
  • Niedersachsen
SF 06 Ricklingen.png   Sportfreunde Ricklingen
BSV Kickers Emden.png   Kickers Emden
Lsklogo4c.jpg   Lüneburger SK
1. SC Goettingen - 1924 - 1983.png   1. SC Göttingen 05
  • Mecklenburg-Vorpommern
20px   Post Telekom Neubrandenburg
  • Brandenburg
20px   Eisenhüttenstädter FC Stahl
  • Berlin
Hertha BSC Logo bis 1999.png   Hertha BSC (A)
  • Sachsen-Anhalt
20px   FSV Lok Altmark Stendal
  • Sachsen
Bischofswerdaer FV 08.png   Bischofswerdaer FV 08
  • Thüringen
FSV Wacker 90 Nordhausen.png    FSV Wacker 90 Nordhausen
  • Westfalen
SC Verl.png   SC Verl
Beckum SpVgg.gif   SpVg Beckum
20px   Sportfreunde Siegen
  • Mittelrhein
Bayer 1984 bis 1996.png   Bayer 04 Leverkusen (A)
SC Jülich 1910.gif   SC Jülich 1910
  • Niederrhein
Wuppertalersv.png   Wuppertaler SV
Fortuna Düsseldorf.png   Fortuna Düsseldorf (A)
  • Rheinland
FSV Salmrohr.png   FSV Salmrohr
  • Südwest
Wormatia Worms VfR 08.gif   Wormatia Worms
Hoppstädten TuS.gif   TuS Hoppstädten2
  • Saarland
Borussia Neunkirchen.png   Borussia Neunkirchen
  • Hessen
Rw fmm.gif   Rot-Weiss Frankfurt
Logo SV Wehen Wiesbaden.png   SV Wehen Wiesbaden3
  • Württemberg
Vfraalen.png   VfR Aalen4
Heilbronn VfR old.png   VfR Heilbronn5
  • Baden
59 logo.jpg   SGK Heidelberg
  • Südbaden
  Freiburger FC
  • Bayern
Logo SV Viktoria Aschaffenburg.png   Viktoria Aschaffenburg
17px   FC Gundelfingen
Bamberg 1.SC 08.gif   SC 08 Bamberg
SpVgg Fürth.gif   SpVgg Fürth
SSV Jahn Regensburg.png   SSV Jahn Regensburg
Plattling SpVgg.jpg   SpVgg Plattling
1 OT Bremen startete als unterlegener Bremer Pokalfinalist, da Pokalsieger Werder Bremen (A) sich über die Amateurmeisterschaft qualifizierte.
2 Die TuS Hoppstädten nahm als unterlegener Pokalfinalist den zweiten Startplatz ein.
3 Der SV Wehen nahm als unterlegener Pokalfinalist den zweiten Startplatz ein.
4 Der VfR Aalen nahm als unterlegener Pokalfinalist den zweiten Startplatz ein.
5 Den Platz von Pokalsieger SSV Ulm 1846, der sich über die Amateurmeisterschaft qualifizierte, nahm dessen Halbfinalgegner VfR Heilbronn ein.

1. Hauptrunde

Datum Ergebnis


Di 18.08.1992, 17:00 Uhr FSV Wacker 90 Nordhausen 0:8  1. FC Köln
Di 18.08.1992, 18:00 Uhr Bayer 04 Leverkusen (A) 2:2 n. V.
(7:8 i. E.)
 Hamburger SV
Di 18.08.1992, 18:00 Uhr BSV Stahl Brandenburg 0:2  1. FC Kaiserslautern
Di 18.08.1992, 18:00 Uhr OT Bremen 1:7  1. FC Nürnberg
Di 18.08.1992, 18:15 Uhr FC Gundelfingen 0:1  Bayer 05 Uerdingen
Di 18.08.1992, 20:00 Uhr TSV 1860 München 1:2  1. FC Dynamo Dresden
Mi 19.08.1992, 18:15 Uhr FSV Salmrohr 2:0  SG Wattenscheid 09
Mi 19.08.1992, 18:15 Uhr Sportfreunde Siegen 0:6  VfB Stuttgart
Mi 19.08.1992, 18:15 Uhr SpVgg Fürth 0:2  VfL Bochum
Mi 19.08.1992, 18:15 Uhr ASV Bergedorf 85 1:3  Bayer 04 Leverkusen
Mi 19.08.1992, 18:30 Uhr SC Jülich 1910 1:5 n. V.  SV Werder Bremen
Mi 19.08.1992, 18:30 Uhr 1. SC Göttingen 05 1:3  FC Schalke 04
Mi 19.08.1992, 19:30 Uhr Lüneburger SK 0:3  Karlsruher SC
Mi 19.08.1992, 19:30 Uhr SSV Jahn Regensburg 2:1  VfB Lübeck
Mi 19.08.1992, 20:00 Uhr Hallescher FC 1:4  Borussia Dortmund
Mi 19.08.1992, 20:00 Uhr BSV Kickers Emden 1:5  1. FC Saarbrücken
Mi 19.08.1992, 20:00 Uhr Fortuna Düsseldorf (A) 1:2  Borussia Mönchengladbach
Mi 19.08.1992, 20:00 Uhr SV Wehen 2:3  Eintracht Frankfurt
Di 25.08.1992, 17:00 Uhr Borussia Neunkirchen 0:6  FC Bayern München

2. Hauptrunde

Einige Mannschaften erhielten in der 1. Runde Freilose. Diese sind mit einem Link unterlegt.

Datum Ergebnis


Fr 11.09.1992, 17:15 Uhr SV Viktoria Aschaffenburg 0:6  VfL Osnabrück
Fr 11.09.1992, 19:30 Uhr MSV Duisburg 0:0 n. V.
(4:3 i. E.)
 1. FC Köln
Fr 11.09.1992, 20:00 Uhr Karlsruher SC 4:2  Hamburger SV
Fr 11.09.1992, 20:00 Uhr VfL Bochum 1:2  Hannover 96
Fr 11.09.1992, 20:00 Uhr SC Fortuna Köln 0:1  SV Meppen
Sa 12.09.1992, 15:00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt 0:0 n. V.
(2:4 i. E.)
 FC Bayer 05 Uerdingen
Sa 12.09.1992, 15:00 Uhr SC 08 Bamberg 1:3  Eintracht Frankfurt
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr TSV Bayer 04 Leverkusen 1:0  1. FC Kaiserslautern
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr FC St. Pauli 2:3 n. V.  1. FC Nürnberg
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr 1. FC Dynamo Dresden 2:3  VfB Leipzig
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr FC Hansa Rostock 2:0 n. V.  VfB Stuttgart
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr FC Carl Zeiss Jena 2:1  1. FC Saarbrücken
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr SV Werder Bremen (A) 1:2  Borussia Mönchengladbach
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr SpVg Beckum 0:7  SV Werder Bremen
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr FC Remscheid 2:1  SV Darmstadt 98
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr SV Stuttgarter Kickers 1:2  Chemnitzer FC
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr Freiburger FC 0:3  1. FSV Mainz 05
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr Bischofswerdaer FV 08 3:2  VfB Oldenburg
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr Wormatia Worms 2:4  Fortuna Düsseldorf
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:1 n. V.
(5:4 i. E.)
 Wuppertaler SV
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr SpVgg Bad Homburg 1:5  Eintracht Braunschweig
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr VfR Aalen 1:2  FC 08 Homburg
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr Sportfreunde Ricklingen 5:4 n. V.  SC Verl
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr SSV Ulm 1846 2:1  SV Post T. Neubrandenburg
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr SpVgg Plattling 2:1  SSV Jahn Regensburg
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr TuS Hoppstädten 0:3  VfR Heilbronn
Sa 12.09.1992, 15:30 Uhr Hertha BSC (A) 3:0  SGK Heidelberg
Sa 12.09.1992, 16:00 Uhr FSV Lok Altmark Stendal 0:1  FSV Salmrohr
Sa 12.09.1992, 20:15 Uhr Borussia Dortmund 2:2 n. V.
(5:4 i. E.)
 FC Bayern München
So 13.09.1992, 15:00 Uhr Rot-Weiss Essen 2:0  FC Schalke 04
So 13.09.1992, 15:00 Uhr SC Freiburg 2:4  Hertha BSC
So 13.09.1992, 16:00 Uhr Rot-Weiss Frankfurt 3:4  SV Waldhof Mannheim

3. Hauptrunde

Datum Ergebnis


Fr 09.10.1992, 16:00 Uhr SSV Ulm 1846 1:3  Borussia Dortmund
Fr 09.10.1992, 20:00 Uhr 1. FC Nürnberg 5:2 n. V.  FC Remscheid
Fr 09.10.1992, 20:00 Uhr VfL Osnabrück 4:1  Borussia Mönchengladbach
Sa 10.10.1992, 14:00 Uhr Bischofswerdaer FV 08 0:1 n. V.  Karlsruher SC
Sa 10.10.1992, 14:00 Uhr Hertha BSC (A) 4:2  VfB Leipzig
Sa 10.10.1992, 14:30 Uhr Sportfreunde Ricklingen 0:2  Chemnitzer FC
Sa 10.10.1992, 14:30 Uhr SpVgg Plattling 1:3  FC Carl Zeiss Jena
Sa 10.10.1992, 15:00 Uhr VfR Heilbronn 0:2  TSV Bayer 04 Leverkusen
Sa 10.10.1992, 15:00 Uhr FSV Salmrohr 0:1  FC 08 Homburg
Sa 10.10.1992, 15:30 Uhr FC Bayer 05 Uerdingen 0:1  Hannover 96
Sa 10.10.1992, 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt 4:1 n. V.  SV Waldhof Mannheim
Sa 10.10.1992, 15:30 Uhr SV Werder Bremen 3:1  1. FSV Mainz 05
Sa 10.10.1992, 15:30 Uhr MSV Duisburg 3:1  Eintracht Braunschweig
Sa 10.10.1992, 15:30 Uhr Fortuna Düsseldorf 2:2 n. V.
(3:0 i. E.)
 FC Hansa Rostock
Sa 10.10.1992, 15:30 Uhr Rot-Weiss Essen 3:2  Eisenhüttenstädter FC Stahl
So 11.10.1992, 15:00 Uhr SV Meppen 2:4 n. V.  Hertha BSC

Achtelfinale

Datum Ergebnis


Fr 06.11.1992, 19:30 Uhr FC Carl Zeiss Jena 3:2 n. V.  MSV Duisburg
Fr 06.11.1992, 20:00 Uhr FC 08 Homburg 0:0 n. V.
(2:4 i. E.)
 1. FC Nürnberg
Fr 06.11.1992, 20:00 Uhr Hertha BSC (A) 4:3  Hannover 96
Sa 07.11.1992, 15:00 Uhr TSV Bayer 04 Leverkusen 1:0  Hertha BSC
Sa 07.11.1992, 15:30 Uhr Fortuna Düsseldorf 0:1  Karlsruher SC
Sa 07.11.1992, 15:30 Uhr Eintracht Frankfurt 3:1  VfL Osnabrück
Sa 07.11.1992, 15:30 Uhr Rot-Weiss Essen 0:1  Chemnitzer FC
Sa 07.11.1992, 20:15 Uhr SV Werder Bremen 2:0  Borussia Dortmund

Viertelfinale

Datum Ergebnis


Di 01.12.1992, 19:30 Uhr FC Carl Zeiss Jena 0:2  TSV Bayer 04 Leverkusen
Di 01.12.1992, 19:30 Uhr Chemnitzer FC 2:1 n. V.  SV Werder Bremen
Di 01.12.1992, 20:00 Uhr Hertha BSC (A) 2:1  1. FC Nürnberg
Mi 02.12.1992, 20:15 Uhr Karlsruher SC 1:1 n. V.
(3:5 i. E.)
 Eintracht Frankfurt

Halbfinale

Datum Ergebnis


Di 30.03.1993, 19:00 Uhr Eintracht Frankfurt 0:3  TSV Bayer 04 Leverkusen
Mi 31.03.1993, 20:15 Uhr Hertha BSC (A) 2:1  Chemnitzer FC

Finale

Das Finale des DFB-Pokals 1992/93 fand am 12. Juni 1993 im Berliner Olympiastadion zwischen dem TSV Bayer 04 Leverkusen und den Berliner Amateuren statt. Zum ersten Mal erreichte eine Amateurmannschaft das Finale.

Paarung Bayer 04 LeverkusenHertha BSC Amateure
Ergebnis 1:0 (0:0)
Datum 12. Juni 1993 um 18:00 Uhr
Stadion Olympiastadion, Berlin
Zuschauer 76.391 (ausverkauft)
Schiedsrichter Markus Merk (Kaiserslautern)
Tore 1:0 Kirsten (77.)
Bayer 04 Leverkusen Rüdiger VollbornFranco Foda (C)Kapitän der MannschaftChristian Wörns, Martin KreeAndreas Fischer, Heiko Scholz, Ioan Lupescu, Pavel Hapal, Markus HappeAndreas Thom, Ulf Kirsten
Trainer: Dragoslav Stepanović
Hertha BSC Amateure Christian FiedlerSven MeyerOliver Schmidt (73. Sascha Höpfner), Karsten Nied (C)Kapitän der MannschaftGerald Klews, Andreas Schmidt, Oliver Holzbecher, Wolfgang KolczykCarsten RamelowSven Kaiser, Ayhan Gezen
Trainer: Jochem Ziegert




Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.