Spielbericht 47/48 25.Spieltag: 1.FC Nürnberg - SV Waldhof

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche


1. FC Nürnberg 1:0 (0:0) SV Waldhof Mannheim 07
1. FC Nürnberg logo.png 25.Spieltag
Sonntag, 22. Februar 1948, Städtisches Stadion Nürnberg

Endstand 1:0

Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter: Weingärtner (Offenbach)

Waldhof Mannheim
Startelf:

Schaffer - H.Übelein, Knoll - Bergner, Kennemann, Gebhardt - Reiser, M.Morlock, Pöschl, Kästner, Winterstein - Trainer: Josef Schmitt

Startelf:

Vetter - Schall, Siegel - Maier, Krämer, Rendler - Herbold, Fanz, Lipponer, Rube, Erb - Trainer: Willi Pennig

Tor 1:0 Kästner (84.)


Bericht:


Waldhöfer hielten 30 000 in Bann

Der SV Waldhof, mit dem Frankreich-Urlauber Erb spielend, traf im Nürnberger Stadion auf die komplette Club-Elf. Die sich mit dem glatten Boden besser abfindenden Nürnberger hatten während der ersten 10 Minuten ein kleines Plus. Als Waldhof nach anfänglich ausgeglichenen Leistungen mehr ins Spiel kam, beging Pöschl an Krämer ein Foul, worauf dieser nur noch als Statist auf Linksaußen mitwirken konnte. Auch Rudi Maier wurde angeschlagen. Die dadurch verursachte Schwäche nützte nun der Club aus und hielt das Mannheimer Tor ständig eingeschnürt. Der Drei-Mann-Sturm Herbold, Lipponer, Erb hatte gegen die genau markierende Hintermannschaft des Clubs wenig Glück.

Die Waldhof-Elf zeigte während der zweiten Halbzeit eine hervorragende Abwehrarbeit. Allen voran Vetter, Siegel, Rendler. Als dann sechs Minuten vor Schluß der Nürnberger Halblinke Kästner einen I6-Meter-Schuß im Mannheimer Tor unterbrachte, jubelten die 30.000 Zuschauer ihrer Clubelf zu.Weingärtner (Offenbach) leitete zufriedenstellend. a. z.

Quelle: Mannheimer Morgen – 24.02.1948



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.