Stadien 2022/23

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche



Stadien, Zuschauer, Sponsoring und Ausstatter

Die Teilnehmer werden nach dem Zuschauerschnitt vorsortiert.

Verein Stadion Kapazität Zuschauer pro Spiel Aus-
lastung
aus-
verkauft
Trikot-
sponsor
Ärmel-
sponsor
Rücken-
sponsor
Aus-
rüster
01. Dynamo Dresden Rudolf-Harbig-Stadion 32.249 466.2900 24.5420 76.10 % 0/19 ALL-INKL.COM Sonnenstrahl e. V. brandible Umbro
02. Rot-Weiss Essen Stadion an der Hafenstraße 20.352 312.5040 16.4480 80.82 % 0/19 HARFID
Deutsche Saatgut
ifm sportwetten.de Jako
03. TSV 1860 München Grünwalder Stadion 15.000 285.0000 15.0000 100,00 %0 19/19 Die Bayerische Bet3000 Pangea Life Nike
04. VfL Osnabrück Bremer Brücke 16.100 257.9100 13.5740 84.31 % 0/19 So-Tech Jopa Umbro
05. MSV Duisburg Schauinsland-Reisen-Arena 31.500 223.7830 11.7780 37.39 % 0/19 Trinkgut ZOXS SIMon mobile Capelli Sport
06. 1. FC Saarbrücken Ludwigsparkstadion 16.003 202.0780 10.6360 66.46 % 0/19 Victor's Group Saartoto Victor's Group Adidas
07. SV Waldhof Mannheim Carl-Benz-Stadion 24.302 183.9120 9.680 39.83 % 0/19 SI Trading Likaj Real Estate Mc Cate Capelli Sport
08. FC Erzgebirge Aue Erzgebirgsstadion 16.485 147.6990 7.774 47.16 % 0/19 WätaS Leonhardt Group green-living.de Nike
09. Hallescher FC Leuna-Chemie-Stadion 15.057 146.3280 7.701 51.15 % 0/19 Mobilebet Saalesparkasse ISI HOME Puma
10. SV Meppen Hänsch-Arena 13.696 144.9480 7.629 55.70 % 0/19 KiKxxl Echt Emsland ELA Container Nike
11. SV Elversberg Waldstadion Kaiserlinde 10.000 98.796 5.200 52,00 % 0/19 Hylo KSC Reifen Flyeralarm Nike
12. FSV Zwickau GGZ-Arena 10.134 98.068 5.161 50.93 % 01/195 Omni Group ATUS Automatisierungstechnik WP Holding Puma
13. VfB Oldenburg 16 × Marschweg-Stadion
2 × Heinz-von-Heiden-Arena, Hannover
1 × Jadestadion, Wilhelmshaven4
15.200
49.200
07.500
97.307 5.121 27.87 % 0/19 CleverReach BÄKO Öffentliche Oldenburg Hummel
14. FC Ingolstadt 04 Audi-Sportpark 15.200 93.501 4.921 32.38 % 0/19 PROSIS Audi Schanzer Fußballschule Puma
15. SpVgg Bayreuth Hans-Walter-Wild-Stadion3 21.500 84.777 4.462 20.75 % 0/19 maxit Med 360° Greenlight Consulting Capelli Sport
16. SV Wehen Wiesbaden Brita-Arena 15.295 81.647 4.297 28.10 % 0/19 BRITA Mobilebet quickpaid Capelli Sport
17. FC Viktoria Köln Sportpark Höhenberg 08.317 63.186 3.326 39.99 % 0/19 ETL Wintec Autoglas Vereint! Capelli Sport
18. Borussia Dortmund II 4 × Stadion Rote Erde
10 × Signal Iduna Park1
3 × Stadion am Zoo, Wuppertal1
2 × Stadion Niederrhein, Oberhausen1
09.999
81.365
23.067
17.165
57.383 3.020 02.93 % 0/19 1&1 GLS Puma
19. SC Freiburg II Dreisamstadion 24.000 50.779 2.673 11.14 % 0/19 Cazoo BABISTA Nike
20. SC Verl Home-Deluxe-Arena, Paderborn2 15.000 34.457 1.814 12.09 % 0/19 Beckhoff EGE GmbH Joma
Gesamt 447.9280 3.130.353000 8.238 42.36 % 20/38000
Stand: Endstand[1]
1 Aufgrund von Umbauarbeiten (Hohlraumversiegelung, Installation einer neuen Rasenheizung, Anlegung eines neuen Rasens) absolvierte die U23 von Borussia Dortmund die ersten fünf Heimspiele im Stadion der ersten Mannschaft.[2][3] Die anschließenden drei Heimspiele fanden im Stadion am Zoo in Wuppertal statt. Das letzte Heimspiel vor der Winterpause wurde wieder im Stadion der ersten Mannschaft ausgetragen, ehe man 2023 ins Stadion Rote Erde zurückkehren wollte.[4] Die ersten drei Heimspiele nach der Winterpause sollten jedoch erneut in Wuppertal sowie im Signal Iduna Park ausgetragen werden.[5][6] Da der Platz in Wuppertal unbespielbar war, fanden letztendlich alle Spiele im Signal Iduna Park statt.[7] Anschließend wich die Dortmunder U23, bevor sie wieder im Signal Iduna Park spielte, für zwei weitere Partien ins Stadion des Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen aus.[8] Die letzten vier Heimspiele konnte die Mannschaft wieder in der Roten Erde austragen.[9]
2 Da die heimische Sportclub Arena nicht den seitens des DFB gestellten Anforderungen für die 3. Liga entsprach, meldete der SC Verl das Stadion des Zweitligisten SC Paderborn 07 als seine Ausweich-Heimspielstätte. Dort wurde gespielt, da in der Sportclub Arena das Flutlicht ertüchtigt und die Rasenheizung fertiggestellt sowie weitere verbindliche infrastrukturelle Maßnahmen vorgenommen wurden.[10]
3 Da das heimische Hans-Walter-Wild-Stadion über eine nicht ausreichende Flutlichtanlage verfügte, meldete die SpVgg Bayreuth das Steigerwaldstadion des Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt als seine Ausweich-Heimspielstätte.[10] Der Umbau dauerte auch nach Saisonbeginn noch bis Ende Oktober 2022 weiter an, weshalb der DFB dem Verein entgegenkam und vorerst keine Abendspiele in Bayreuth einplante.[11] Letztendlich kam es zu keiner Partie in Erfurt. Aufgrund eines Defekts an der Rasenheizung wurde für März 2023 das Stadion des Ligakonkurrenten Dynamo Dresden als Ausweichspielstätte gemeldet.[12] Auch in Dresden spielten die Bayreuther letztendlich nicht.
4 Der VfB Oldenburg konnte seine Heimspiele grundsätzlich im heimischen Marschweg-Stadion austragen. Aufgrund einer fehlenden Rasenheizung sowie aus Lärmschutzgründen mussten die Spiele in der Frostperiode sowie Begegnungen, die nach 18:30 Uhr angesetzt waren, im Stadion des Zweitligisten Hannover 96 stattfinden.[10] Bereits vor Saisonbeginn bestellte der Verein für die Heimspiele im Marschweg-Stadion eine mobile Flutlichtanlage.[13] Da das Marschweg-Stadion aufgrund des Landesturnfests in Oldenburg zum letzten Heimspiel nicht zur Verfügung stand, wich der Verein ins Stadion des Landesligisten SV Wilhelmshaven aus.[14]
5 Inklusive des abgebrochenen Heimspiels gegen Rot-Weiss Essen

Einzelnachweise

  1. laut dfb.de
  2. BVB II: Umbauarbeiten im Stadion Rote Erde verzögern sich, liga3-online.de, abgerufen am 9. Juli 2022
  3. Umbauarbeiten im Stadion Rote Erde verzögern sich weiter, liga3-online.de, abgerufen am 29. Juli 2022
  4. "Rote Erde" wird modernisiert: BVB II verlässt Dortmund für drei Heimspiele, kicker.de, 30. September 2022, abgerufen am 30. September 2022.
  5. BVB II muss gegen Osnabrück erneut umziehen, kicker.de, 14. Dezember 2022, abgerufen am 14. Dezember 2022.
  6. BVB II empfängt Wiesbaden im Signal-Iduna-Park, kicker.de, abgerufen am 19. Januar 2023
  7. Simakala trifft, Heider rettet artistisch: Vierter Sieg in Folge für Osnabrück, kicker.de, 24. Januar 2023, abgerufen am 24. Januar 2023.
  8. U23 empfängt Mannheim in Oberhausen, bvb.de, abgerufen am 28. Februar 2023
  9. Im Stadion Rote Erde wird wieder Fußball gespielt, bvb.de, abgerufen am 31. März 2023
  10. 10,0 10,1 10,2 Zulassungsverfahren beendet: Teilnehmerfeld der 3. Liga steht, dfb.de, abgerufen am 10. Juni 2021
  11. Das Flutlicht kommt später, spvgg-bayreuth.de, abgerufen am 20. August 2022.
  12. Dynamo Dresden hilft SpVgg Bayreuth mit Rudolf-Harbig-Stadion aus, mdr.de, abgerufen am 2. März 2023
  13. VfB Oldenburg bekommt mobile Flutlicht-Anlage für jedes Heimspiel, liga3-online.de, abgerufen am 15. Juli 2022
  14. VfB Oldenburg spielt letztes Saison-Heimspiel in Wilhelmshaven, ndr.de, 10. Mai 2023, abgerufen am 23. Mai 2023.


Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.