WikiWaldhof:Hauptseite/!layout

Aus WikiWaldhof
Wechseln zu: Navigation, Suche



Willkommen bei WikiWaldhof

WikiWaldhof ist ein Projekt zum Aufbau einer Sammlung von der gesamten Biografie des SV Waldhof Mannheim 07 in Verbindung mit Bildern und Referenzen sowie Literatur. Der größte Teil der "nicht-Waldhof-Seiten" wurden von Wikipedia, der freien Enzyklopädie. entnommen.


Statistik

Zahl der kompletten Wikiwaldhof-Seiten: 42.658
Zahl der Wikiwaldhof-Artikel: 30.818
Zahl der Seitenbearbeitungen: 235.780
Zahl der registrierten Nutzerkonten: 198

  
Jeder ist herzlich eingeladen mitzuhelfen – eine Übersicht
Crystal kdmconfig.png Autor werden
Crystal Clear action spellcheck.png Neuen Artikel anlegen
Crystal Clear app package settings.png Seite bearbeiten
Nuvola apps kghostview.png Listen & Tabellen
Crystal Clear app kword.png Formeln & Zeichen
Crystal Clear app mydocuments.png Vorlagen
  
Icon apps query.png Hilfeseiten
Exquisite-khelpcenter.png Fragen stellen
Crystal kdmconfig.png Listen, Kategorien, Artikeltitel
Nuvola apps bookcase.png Mitmachen als Leser
Crystal Clear app package settings.png Formatierung
Crystal Clear app voice-support.png Wichtige Diskussionen
  


Anmelden und loslegen !!!


Die Version von WikiWaldhof wurde am 24. Juli 2007 gestartet und würde sich freuen, wenn sie mit reichen und nützlichen Inhalten gepflegt wird. Insgesamt gibt es 235.780 Seitenbearbeitungen seit WikiWaldhof eingerichtet wurde. Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen.

Alle Waldhof-Fans sowie sonstige Interessenten die dieses Projekt unterstützen wollen, finden auf der Seite WikiWaldhof eine kurze Erläuterung zu den Zielen sowie der Arbeitsweise dieses Projekts und unter Hilfe alles im Detail. Dabei müsst ihr euch zunächst gar nicht so sehr um Einzelheiten der Formatierung oder Kategoriezuordnungen kümmern, Hauptsache es kommen erst einmal Inhalte rein.

WikiWaldhof Statitik

In den Nachrichten

3liga logo neu.jpg
Über dieses Bild
Die nächsten Termine

Diese werden nach Bekanntgabe durch den SV Waldhof sofort hier bei uns publiziert.

Testspiele.png
Über dieses Bild


nächstes Liga-Spiel

30. Saisonspiel / Samstag, 29. März 2025 14:00 Uhr

Logo SV Waldhof Mannheim  - Borussia Dortmund logo.png Borussia Dortmund II -:- (-:-)
   Spielstätte: Carl-Benz-Stadion, Mannheim

Bisherige Bilanz gegen Borussia Dortmund II

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 7 3 1 3 8:13 -5 44 2 0 0
Pokalspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
Testspiele 1 0 0 1 1:2 -1 0 0 0 0
gesamt 8 3 1 4 8:14 -6 44 2 0 0


Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


   Letzte Spiele: 1:0 / 2:1  / Unser Tipp: 2:0


Sonstige NEWS

Logo der 3. Liga von 2008 bis 2014 3. Fußball-Liga > 30. Spieltag > Logo SV Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund logo.png Borussia Dortmund II - 0:0 (0:0) Spielbericht


Testspiel.png Testspiel > Logo SV Waldhof Mannheim - Vereinswappen der SV Elversberg SV Elversberg - 1:6 (0:2)


Logo der 3. Liga von 2008 bis 2014 3. Fußball-Liga > 29. Spieltag > Fc erzgebirge aue.png FC Erzgebirge Aue - Logo SV Waldhof Mannheim - 0:1 (0:1) Spielbericht


Logo der 3. Liga von 2008 bis 2014 3. Fußball-Liga > 28. Spieltag > Logo SV Waldhof Mannheim - SV Sandhausen.png SV Sandhausen - 3:2 (3:1) Spielbericht


Logo der 3. Liga von 2008 bis 2014 3. Fußball-Liga > 27. Spieltag > Logo Rot-Weiss Essen.png Rot-Weiss Essen - Logo SV Waldhof Mannheim - 1:0 (1:0) Spielbericht


Logo der 3. Liga von 2008 bis 2014 3. Fußball-Liga > 26. Spieltag > Logo SV Waldhof Mannheim - Logo Alemannia Aachen - 2:1 (1:0) Spielbericht



Kennst Du noch?

Andreas Ivan

Andreas Ivan (* 10. Januar 1995 (30 Jahre) in Pitești, Rumänien) ist ein rumänischer Fußballspieler.

Karriere

Im Verein

Der in Rumänien geborene Ivan kam mit 3 Jahren nach Deutschland und spielte als Jugendlicher unter anderem in der Jugend beim VfB Stuttgart und dem Karlsruher SC, bis er schließlich zu den Stuttgarter Kickers wechselte. Dort unterschrieb er kurz vor seinem 19. Geburtstag seinen ersten Profivertrag und gab sein Profidebüt am 9. Februar 2014, als er beim 1:0-Sieg gegen die zweite Mannschaft vom VfB Stuttgart in der Startelf stand.

Im Januar 2016 wechselte er zum Regionalligisten Rot-Weiss Essen, mit dem er im gleichen Jahr durch einen 3:0-Finalsieg gegen den Wuppertaler SV den Niederrheinpokal gewann. In der Winterpause 2016/17 wechselte Ivan zum Ligakonkurrenten Wuppertaler SV. Nach einem halben Jahr bat er die Verantwortlichen um die Freigabe, da er näher bei seiner Familie spielen wollte.

Hierfür wählte er den SV Waldhof. „Andreas ist offensiv variabel einsetzbar, hat einen guten Antritt und sucht den schnellen Abschluss, daher denke ich, dass wir im Angriff von ihm profitieren werden" begründete Trainer Gerd Dais die Verpflichtung.

Nach einem erfolgreichen Jahr beim SV Waldhof lehnte Andreas ein Vertragsangebot der Mannheimer ab Ab Ende Juni 2018 war Ivan als Probespieler beim Bundesliga-Absteiger Hamburger SV aktiv. Zu einer Verpflichtung kam es allerdings nicht. Am 20. Juli 2018 wechselte Ivan in die Major League Soccer zu den New York Red Bulls. Bis zum Saisonende kam er 9-mal (einmal von Beginn) in der MLS zum Einsatz. Dabei gewann er mit dem Team den MLS Supporters’ Shield für die beste Mannschaft der regulären Saison. In den Play-offs folgten 2 weitere Einwechslungen. Zudem spielte Ivan 2-mal in der zweiten Mannschaft in der USL Championship, wobei er ein Tor erzielte. In der Saison 2019 folgten 12 MLS-Einsätze (ein Tor) sowie 2 Einsätze in der USL Championship.

Nach der Saison verließ er das Franchise und wechselte im Januar 2020 zurück in die deutsche Regionalliga zum VfR Aalen. Dort wurde sein Vertrag jedoch nicht verlängert. Wegen der Corona-Pause waren lediglich 2 Einsätze zu verzeichnen.

Daraufhin wechselte er zum Drittligaabsteiger und Ligakonkurrenten SG Sonnenhof Großaspach, wo er sich zuvor fit gehalten hatte. Ende August 2021 löste er seinen Vertrag bei Großaspach auf und schloss sich wenig später dem in der Regionalliga West spielenden Klub Rot Weiss Ahlen an, für den ihm in der folgenden Saison in 28 Ligaspielen zehn Tore und acht weitere Torvorlagen gelangen.

Zur Saison 2022/23 wechselte Ivan innerhalb der Regionalliga West zur zweiten Mannschaft des FC Schalke 04. Der Transfer wurde in Ahlen mit Verwunderung zur Kenntnis genommen: „Wir wollen uns ja nächste Saison auch verbessern. Ich denke nicht, dass uns Schalke davoneilen wird“, sagt etwa RWA-Geschäftsführer Gero Stroemer. Die Ahlener Offerte zu einer möglichen Verlängerung war dem technisch beschlagenen Linksaußen jedenfalls nicht attraktiv genug.

Bis zur Winterpause kam er auf 16 Regionalligaeinsätze, in denen er 5 Tore erzielte. Die Wintervorbereitung durfte er unter dem ehemaligen Waldhöfer Thomas Reis mit der Profimannschaft absolvieren, die sich in der Bundesliga auf dem letzten Platz im Abstiegskampf befand. Nachdem Ivan beim ersten Bundesligaspiel nach der Winterpause ohne Einsatz auf der Bank gesessen hatte, debütierte er in der folgenden Begegnung im Alter von 28 Jahren in der höchsten deutschen Spielklasse, als er bei einer 1:6-Niederlage gegen RB Leipzig zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Ivan saß eine Woche später nochmals ohne Einsatz auf der Bank und wurde anschließend nicht mehr berücksichtigt. Für die zweite Mannschaft trat er in der Regionalliga West an, bis ihn Adduktorenprobleme zu 8 Monaten Pause zwangen. Im Oktober 2023 reichte es wieder für Kurzeinsätze. Im Sommer 2024 wurde sein Vertrag bei der Knappenschmiede dann nicht verlängert. "Ich hatte eine tolle Zeit hier und durfte mein Bundesliga-Debüt geben. Das war eigentlich unglaublich" blickt er zurück.

Nach kurzer Vereinslosigkeit schloss er sich dem Regionalligisten SV Eintracht Trier an.

Nationalmannschaft

Ivan absolvierte als Jugendlicher bereits Länderspiele im Juniorenbereich für die rumänischen U-16 - U-18-Mannschaften. Sein erstes Länderspiel für den DFB absolvierte er am 5. März 2014 als er beim 1:1 der U19-Nationalmannschaft gegen Italien eingewechselt wurde. Als er bei den Stuttgarter Kickers keine regelmäßigen Einsatzzeiten mehr vorweisen konnte, wechselte er für die U-21 wieder zum rumänischen Verband über.


...  – Zum Artikel …


Termine

Punktspiele: - Die nächsten Spiele unserer 1. Mannschaft

31. Saisonspiel / Samstag, 5. April 2025, 14:00 Uhr

Logo SV Wehen Wiesbaden.png SV Wehen Wiesbaden  - Logo SV Waldhof Mannheim -:- (-:-)
   Spielstätte: Brita-Arena, Wiesbaden

Bisherige Bilanz gegen SV Wehen Wiesbaden

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 11 5 4 2 16:12 +4 52 2 0 1
Pokalspiele 0 0 0 0 0:0 0 0 0 0 0
Testspiele 6 1 2 3 6:10 -4 0 0 0 0
gesamt 17 6 6 5 22:22 0 52 2 0 1


Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


   Letzte Spiele: 1:3 / 2:2  / Unser Tipp: 1:1


32. Saisonspiel / Dienstag, 8. April 2025 19:00 Uhr

Logo SV Waldhof Mannheim  - SpVgg Unterhaching Logo 2012.png SpVgg Unterhaching -:- (-:-)
   Spielstätte: Carl-Benz-Stadion, Mannheim

Bisherige Bilanz gegen SpVgg Unterhaching

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 13 2 5 6 13:20 -7 64 2 1 1
Pokalspiele 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Testspiele 2 0 1 1 2:4 -2 0 0 0 0
gesamt 15 2 6 7 15:24 -9 64 2 1 1

Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


   Letzte Spiele: 1:1 / 6:1  / Unser Tipp: 3:0


33. Saisonspiel / Sonntag, 20. April 2025, 13:30 Uhr

Logo SV Waldhof Mannheim  - TSV 1860 München.png TSV 1860 München -:- (-:-)
   Spielstätte: Carl-Benz-Stadion, Mannheim

Bisherige Bilanz gegen TSV 1860 München

Begegnungen G U V Tore + - Yellow card.png Yellow-Red card.png Red card.png Eigentor.png
Ligaspiele 57 16 11 30 70:108 -38 83 2 0 1
Pokalspiele 2 2 0 0 5:1 +4 8 0 0 0
Testspiele 0 0 0 0 -:- 0 0 0 0 0
gesamt 59 18 11 30 75:109 -34 91 2 0 3

Spielberichte und Details gegen Waldhof Mannheim


   Letzte Spiele: 0:3 / 1:0  / Unser Tipp: 2:1


Termin U23

Termin U19

Termin U17

Termin U15



Sie wollen hier in mehr als 20.000 Artikeln Ihre Werbung sehen? Schreiben Sie uns einfach an.